Pöttmes und Baar starten mit Lichtgeschwindigkeit durch

Tomaschko bei Vertragsunterzeichnung für Glasfaserausbau

Pöttmes und Baar fahren in Zukunft mit Highspeed auf der Datenautobahn! Zusammen mit den beiden Bürgermeistern Mirko Ketz (Markt Pöttmes) und Roman Pekis (Gemeinde Baar) sowie Matthias Korber von der DSLmobil GmbH hat Abgeordneter Peter Tomaschko im Pöttmeser Rathaus den Vertrag zur „Errichtung und den Betrieb eines Hochgeschwindigkeitsnetzes“ unterzeichnet. Die Firma DSLmobil übernimmt damit ab sofort den flächendeckenden Glasfaserausbau in den beiden Gemeinden im nördlichen Landkreis Aichach-Friedberg.

Jahreshauptversammlung der Forstbetriebsgemeinschaft Friedberg

Die Forstbetriebsgemeinschaft (FBG) Friedberg hat in Dasing ihre diesjährige Jahreshauptversammlung abgehalten. Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko sprach als Ehrengast zu den zahlreich erschienenen Waldbesitzern und dankte ihnen für ihr großes Engagement bei der Bewirtschaftung, der Pflege und dem Erhalt der heimischen Wälder.

Peter Tomaschko besucht das Gymnasium St. Stephan

Diskussionsrunde mit zwei 11. Klassen im Rahmen der Verfassungsviertelstunde

Im Rahmen der Verfassungsviertelstunde Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko zwei 11. Klassen des Gymnasiums St. Stephan in Augsburg besucht.

Peter Tomaschko in seiner Funktion als Vorsitzender der Datenschutzkommission zu Gast in Brüssel

Besuch der Veranstaltung DSGVO in Zeiten der Digitalpolitik

Im Rahmen einer kurzen Auslandsreise besuchte Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko die Veranstaltung DSGVO in Zeiten der Digitalpolitik, die in der ständigen Vertretung des Freistaats Bayern in Brüssel stattfand. Er nahm an interessanten Vorträgen teil und führte zahlreiche Gespräche zum Thema Vereinfachung des Datenschutzes.

Tomaschko unterstützt Kandidatur von Günther Felßner für Bundestagswahl

Präsident des Bayerischen Bauernverbandes soll Bundeslandwirtschaftsminister werden

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko zeigte sich sehr erfreut darüber, dass Günther Felßner, Präsident des Bayerischen Bauernverbandes, von der CSU für das Amt des Bundeslandwirtschaftsministers vorgeschlagen wurde. Er wird bei der bevorstehenden Bundestagswahl auf der CSU-Liste kandidieren. 

Leben im Alter

Großes Bürgerforum in Kissing mit Schauspielerin Michaela May

Der Wittelsbacher Land Verein hat in Kooperation mit der Freiwilligenagentur „mitanand & füranand“ in der Kissinger Paartalhalle eine große Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Thema „Leben im Alter“ durchgeführt. 

Peter Tomaschko nimmt am 21. Bundesweiten Vorlesetag teil

Landtagsabgeordneter Tomaschko liest Schülerinnen und Schülern der Grund- und Mittelschule Merching vor

Am 21. Bundesweiten Vorlesetag unter dem Motto „Vorlesen schafft Zukunft“ war auch Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko mit großer Begeisterung dabei. Der Abgeordnete las einer 5. Klasse der Grund- und Mittelschule Merching aus dem spannenden ersten Band der Isar-Detektive vor, dessen Geschichte im Bayerischen Landtag spielt. 

Bayern ist Autoland

CSU-Landtagsfraktion bekennt sich zum Automobil

In der Plenarsitzung des Bayerischen Landtags ist über die Zukunft der Automobilindustrie in Deutschland und Bayern diskutiert worden. Die CSU-Landtagsfraktion gab dabei ein eindeutiges Bekenntnis zum Automobilstandort Bayern ab.

Bayerische Landesstiftung fördert drei Kirchen im Wittelsbacher Land mit insgesamt 67.000 Euro

Abgeordneter Peter Tomaschko überreicht Förderbescheide

Gleich drei Kirchengemeinden im Landkreis Aichach-Friedberg können sich über Fördergelder der Bayerischen Landesstiftung zum Erhalt und zur Instandsetzung historischer Kirchen freuen. Insgesamt fließen Fördergelder in Höhe von 67.000 Euro ins Wittelsbacher Land zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler. Diese gute Nachricht hat Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko zum Anlass genommen, die drei betroffenen Kirchen zu besichtigen und die Förderbescheide persönlich zu übergeben.

Auf der Suche nach Wohnkonzepten für Senioren

Diskussionsabend zum Thema „Wohnen im Alter“ im Gesundhaus i-Tüpferl

Im Gesundhaus i-Tüpferl in Steindorf hat ein Diskussionsabend zum Thema „Wohnen im Alter“ stattgefunden. Neben Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko und Steindorfs Bürgermeister Paul Wecker waren zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der Sozialverbände, Pflegedienste und ehrenamtliche engagierte Bürger anwesend.

Gedankenaustausch zwischen Politik und Wirtschaft

Junger Unternehmer begleitet Tomaschko im Landtag

Im Rahmen des sogenannten „Know-How Transfers“ der Wirtschaftsjunioren Bayern konnte Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko in dieser Woche den Jungunternehmer Michael Langer im Bayerischen Landtag empfangen. 

Glasfaserausbau im Wittelsbacher Land schreitet voran

Peter Tomaschko: Markt Pöttmes und Gemeinde Baar erhalten hohe staatliche Fördergelder aus dem Gigabitförderprogramm

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko kann großartige Neuigkeiten für die Bürger im Markt Pöttmes und in der Gemeinde Baar überbringen: Das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat hat für den Glasfaserausbau in den beiden Kommunen hohe Zuwendung im Rahmen der Bayerischen Gigabitrichtline (BayGibitR) angekündigt. Wie Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko bestätigt, wird der Markt Pöttmes 5.269.390 Euro und die Gemeinde Baar 926.650 Euro an staatlichen Fördermitteln erhalten.

Leonhardiritt in Inchenhofen

Markus Söder zu Gast im Wittelsbacher Land

Das Leonhardifest mit dem bekannten Leonhardiritt in Inchenhofen war auch heuer wieder ein beeindruckendes Erlebnis und wahrer Besuchermagnet. Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko konnte mit Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Weihbischof Florian Wörner gleich zwei besondere Ehrengäste im Wittelsbacher Land zum Leonhardiritt begrüßen.

CSU nominiert Hansjörg Durz zum Direktkandidaten für die Bundestagswahl 2025

Tomaschko fordert schnellstmögliche Neuwahlen

Mit 100 Prozent aller Stimmen wurde Bundestagsabgeordneter Hansjörg Durz bei der CSU-Delegiertenversammlung in Königsbrunn für die Direktkandidatur bei der bevorstehenden Bundestagswahl 2025 nominiert. Damit wird Hansjörg Durz im kommenden Jahr als Direktkandidat im Wahlkreis 252 Augsburg-Land, zu dem große Teile des Landkreises Aichach-Friedberg gehören, ins Rennen gehen.

Verabschiedung von Annemarie Schulte-Hechfort

Mit zahlreichen Glückwünschen wurde Annemarie Schulte-Hechfort verabschiedet. Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko, Landrat Dr. Klaus Metzger sowie stellvertretender Landrat Manfred Losinger würdigten zum Abschied ihr überaus großes ehrenamtliches Engagement