Aktuelles

Die digitale Arbeit der Lehrkräfte in Bayern wird weiter verbessert
748.000 Euro für Lehrerdienstgeräte im Landkreis Aichach-Friedberg
Die Anforderungen an die schulische IT-Ausstattung hat sich nachhaltig verändert. Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko teilte nun mit, dass Lehrerdienstgeräte seit dieser Woche bestellt werden können. „Für ein zeitgemäßes Arbeiten und Unterrichten benötigen die Lehrkräfte die erforderliche digitale Ausstattung, die einen zuverlässigen Zugang zu den IT-Ressourcen der Schule sowie die rechtssichere digitale Kommunikation mit den Schülerinnen und Schülern, Erziehungsberechtigten, aber auch den Kolleginnen und Kollegen ermöglicht.“, erklärte der Landtagsabgeordnete.

Hilfsprogramm für Vereine der Heimat- und Brauchtumspflege: Anträge können jetzt gestellt werden
|

PETER TOMASCHKO: WEITERE 5,2 MILLIONEN EURO FÜR DAS WITTELSBACHER LAND
Die Gewerbesteuerausfälle der Kommunen, die aufgrund der Corona-Pandemie entstanden sind, werden zu 100 Prozent erstattet. Die Gemeinden im Landkreis Aichach-Friedberg erhalten insgesamt 5.212.345 Euro, um den Steuerausfall auszugleichen. „Bayern geht gemeinsam mit seinen Kommunen durch die Corona-Krise! Wir werden die Corona-bedingten Steuerausfälle unserer Gemeinden und Städte wie geplant zu 100 Prozent ausgleichen.“, erklärte der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko.
Die ermittelten Gewerbesteuerausfälle fallen mit rund 2,18 Milliarden Euro in Bayern geringer aus als erwartet. „Wir reichen die zugesagten 2,4 Milliarden Euro trotzdem vollständig an unsere Kommunen aus: 220 Millionen Euro kommen quasi als „Nachschlag“ auf die Schlüsselzuweisungen 2020 an die Gemeinden.
Wir sorgen damit für Stabilität in den Kommunalfinanzen und erhalten eine einzigartige Investitionskraft in unseren Städten und Gemeinden.“, verdeutlichte Peter Tomaschko.
Bereits am 15. Dezember 2020 wird das Geld an die Gemeinden überwiesen.
... weiterlesen

Peter Tomaschko: KRÄFTIGE UNTERTSTÜTZUNG FÜR BAYERNS KOMMUNEN
Die Region Aichach-Friedberg erhält im kommenden Jahr Schlüsselzuweisungen in Höhe von 41.443.888 Euro. Dies sind zwar rund 1,9 Millionen Euro weniger als im Vorjahr. In Anbetracht der aktuellen Situation gibt diese immer noch sehr hohe Summe ein deutliches Zeichen, dass der Freistaat die Kommunen nicht im Stich lässt. „Der Landkreis wird mit 22.050.644 Euro unterstützt, die Gemeinden erhalten 19.393.244 Euro. Damit bleibt der Freistaat auch in diesen schwierigen Corona-Zeiten der verlässliche Partner und die starke Stütze unserer Kommunen“, sagt Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko. ... weiterlesen

Gemeinsamer Einsatz für sauberes Grundwasser
Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko tauscht sich mit Vertretern der Landwirtschaft aus
Die Betroffenheit unter den Landwirten im Wittelsbacher Land wegen der neuen Düngeverordnung ist noch immer groß. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko besprach sich nun erneut mit Kreisbäuerin Sabine Asum, Kreisobmann Reinhard Herb und dem BBV-Bezirksgeschäftsführer Markus Müller. Im Landkreis Aichach-Friedberg sind große Flächen von zu hohen Nitratbelastungen im Grundwasser betroffen. Doch nun erklärten die Landwirte, dass bisher das Instrument der sogenannten Binnendifferenzierung im Wittelsbacher Land noch nicht vollständig durchgeführt worden sei. Mit Hilfe dieses Instruments sollen kleine Gebiete einzeln gemessen und betrachtet werden, um eine verursachergerechte Düngeverordnung zu erreichen. ... weiterlesen

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko bietet Telefonsprechstunde an
Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko bietet Bürgerinnen und Bürgern in seinem Stimmkreis eine Telefonsprechstunde an. Der direkte Austausch mit den Menschen vor Ort ist dem Abgeordneten besonders wichtig. Mit Rücksicht auf die Gesundheit aller Menschen wird die Bürgersprechstunde diesmal telefonisch stattfinden. Alle Interessierten haben Gelegenheit, ihre Anliegen, Anregungen oder Probleme zu schildern. Auch für Fragen zur aktuellen Situation und den Entwicklungen rund um die Corona-Pandemie nimmt sich Tomaschko gerne Zeit. ... weiterlesen

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko leitete die 63. Sitzung der Bayerischen Datenschutzkommission
Der Vorsitzende der Bayerischen Datenschutzkommission, Peter Tomaschko, eröffnete in dieser Woche die 63. Sitzung des Gremiums im Bayerischen Landtag.

Wir können auch digital!
Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko organisierte die erste digitale Bürgerversammlung im Wittelsbacher Land
Der direkte Austausch mit den Menschen vor Ort ist dem Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko besonders wichtig. Um allen Bürgerinnen und Bürgern im Wittelsbacher Land die Möglichkeit zu geben, Anregungen, persönliche Meinungen, aber auch Kritik ohne Umwege weiterzugeben, lud Tomaschko erstmals zu einer digitalen Bürgerversammlung ein. Mit rund 50 Teilnehmern aus ganz unterschiedlichen Alters- und Berufsgruppen war diese neue Form der Kommunikation zwischen Politik und Bürgern ein voller Erfolg. Nach einem kurzen Eingangsstatement nahm sich der Abgeordnete viel Zeit für Fragen und Anregungen der Bürger. ... weiterlesen

Startschuss für den Bau des Behördensatelliten in Aichach
Letzte Woche erfolgte der Spatenstich für den Behördensatelliten in Aichach. Bis September 2021 entstehen an der Bahnhofsstraße auf Höhe des Kreisverkehrs 20 moderne Arbeitsplätze und Besprechungsräume für Mitarbeiter des Freistaats Bayern. Damit kommt „ein Stück Ministerium nach Aichach“, wie Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko es ausdrückte. Der Behördensatellit in Aichach ist einer von fünf, die im Rahmen eines Pilotprojekts im Freistaat gebaut werden. Tomaschko hatte sich bei Finanzminister Albert Füracker dafür eingesetzt, dass der Landkreis Aichach-Friedberg für dieses innovative Projekt ausgewählt wird.
... weiterlesen

„Die Isar-Detektive: Falscher Alarm“ - Bayerischer Landtag stellt erstes Kinderbuch vor
Peter Tomaschko: kostenlose Exemplare erhältlich
Der Bayerische Landtag hat erstmals ein Kinderbuch herausgegeben. Zusammen mit dem Oetinger Verlag entwickelte er den Roman „Falscher Alarm“ als ersten Band der „Isar-Detektive“. Dank der Autorin Anja Janotta und des Illustrators Stefan Leuchtenberg entstand ein Roman für Kinder im Alter von etwa neun bis 12 Jahren. Das teilte der Abgeordnete Peter Tomaschko mit.
... weiterlesenTermine und Veranstaltungen
Social Media
Meine Arbeit in Bildern
Politische Schwerpunkte
Bildung
Investitionen in die Bildung unserer Kinder, sind Investitionen in die Zukunft unseres Freistaats Bayern.
WeiterlesenEhrenamt
Bayern ist das Land des Ehrenamts und unser Wittelsbacher Land sticht dabei besonders hervor.
WeiterlesenSicherheit
In Bayern gilt der Grundsatz "Sicherheit durch Stärke!" - dafür setze ich mich ein!
Weiterlesen