Ein lebendiger Treffpunkt für Menschen verschiedenster Herkunft, ein Raum für Kunst, Bildung und Gemeinschaft: Mit dem neuen Kulturcafé des Vereins Internationale Kultur Mering ist in Mering ein besonderes Projekt an den Start gegangen. Am vergangenen Samstag wurde das Café mit einem bunten Programm, kulinarischen Spezialitäten und vielen interessierten Gästen offiziell eröffnet.
Auch Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko war zur Eröffnung gekommen – nicht nur als Ehrengast, sondern auch als politischer Unterstützer des Projekts. In den letzten Monaten hatte er sich aktiv für die Einrichtung des Kulturcafés eingesetzt und sich für eine zügige Umsetzung stark gemacht.„Ich freue mich sehr, dass das Kulturcafé seine Türen öffnet. Hier entsteht ein Ort, an dem kulturelle Vielfalt gelebt, Gemeinschaft gefördert und Integration ganz praktisch ermöglicht wird“, so Tomaschko. „Ein solches Angebot stärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt in unserer Heimat – und es zeigt, wie viel ehrenamtliches Engagement und kreative Energie in unserer Region steckt.“
Das Kulturcafé wird künftig regelmäßig Lesungen, Ausstellungen, Konzerte und Workshops anbieten. Auch Bildungsangebote wie Nachhilfeunterricht oder interkulturelle Ländervorträge sind fester Bestandteil des Programms. Besonders wichtig: der niedrigschwellige Zugang für Menschen aller Altersgruppen und Herkunft.
Peter Tomaschko zeigte sich beeindruckt vom Engagement des IKM-Teams: „Was hier auf freiwilliger Basis aufgebaut wurde, ist wirklich vorbildlich. Herzlichen Dank an Maureen Lermer und alle Engagierten des Vereins! Ich wünsche dem Kulturcafé viele Besucherinnen und Besucher und dass hier viele gute Gespräche, neue Freundschaften und kreative Ideen entstehen.“