80-jähriges Firmenjubiläum der Wurzer Profiliertechnik GmbH

27.06.2025

Vergangene Woche feierte die Firma Wurzer Profiltechnik GmbH aus Affing ihr 80-jähriges Firmenjubiläum und lud dazu über 430 Gäste aus ganz Deutschland und dem europäischen Ausland in das neue Vertriebs-  und Logistikzentrum in Friedberg-Derching ein. Auch Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko war unter den Ehrengästen.

Im festlich geschmückten Zelt und vor der imposanten Kulisse der 2021 fertiggestellten Halle erinnerte Firmenchef Georg Wurzer an die bescheidenen Anfänge 1945 und nannte den Start der Trapezblech-Produktion 1976 einen wegweisenden Meilenstein. Heute verarbeitet die Firma Wurzer jährlich 35.000 Tonnen Stahl, Aluminium, Titanzink und Kupfer, beliefert den Großhandel und realisiert individuelle Einzelanfertigungen – und das weltweit als „Hidden Champion“ in Nord und Südamerika, Afrika, Indien, Australien und im Nahen Osten.
 
Nach einer Gesprächsrunde von Vertretern großer Zulieferer aus der Metallindustrie sowie Ehrungen langjähriger Mitarbeiter führte Moderator Tilmann Schöberl kurze Interviewrunden mit den Ehrengästen. Auf die Frage, warum die Firma Wurzer gerade in der Heimat so gut aufgehoben sei und welche Wünsche er für die Zukunft habe, sagte der Abgeordnete Tomaschko: „Die Firma Wurzer ist ein Paradebeispiel für erfolgreiche regionale Wertschöpfung: Tief verwurzelt im Wittelsbacher Land, innovativ in der Produktion, stark in der Ausbildung. Mein Wunsch ist es, dass wir stabile politische Rahmenbedingungen, wie den kommenden Investitionsbooster und notwendige Steuersenkungen, künftig gewährleisten können und dass Familienunternehmen wie Wurzer weiterhin das Rückgrat unserer Wirtschaft bleiben.“
 
Damit fasste Tomaschko nicht nur die Bedeutung von 80 Jahren Familientradition mit aktuell 90 Beschäftigten zusammen, sondern sprach auch die Weichenstellung für kommende Generationen an: Tochter Elisabeth Wurzer wird später in dritter Generation in die Firma einsteigen.
 
Den Abend krönte wie schon zum 70. Jubiläum ein Überraschungsgast: die Spider Murphy Gang. Bei „Schickeria“ und „Skandal im Sperrbezirk“ tanzten Gäste und Gastgeber gleichermaßen, bevor die Band Münchner G’schichten für zünftige Oktoberfest-Stimmung sorgte. Ein Mitternachtsbuffet und die Sammelaktion zugunsten der „Initiative krebskranke Kinder“ rundeten das Fest ab.