Bayerische Landesstiftung fördert zwei Kirchen im Wittelsbacher Land mit insgesamt 64.000 Euro

Abgeordneter Peter Tomaschko überbringt Fördernachricht

09.07.2025

Zwei Kirchengemeinden im Landkreis Aichach-Friedberg können sich über
Fördergelder der Bayerischen Landesstiftung zum Erhalt und zur Instandsetzung
ihrer historischen Kirchen freuen: St. Leonhard in Inchenhofen und Mariä
Heimsuchung in Pichl.

Insgesamt fließen Fördergelder in Höhe von 64.000 Euro zur Bewahrung
kirchlicher Baudenkmäler ins Wittelsbacher Land. Diese gute Nachricht hat
Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko zum Anlass genommen, die beiden
betroffenen Kirchen zu besichtigen und die Nachricht zur Förderung persönlich
zu überbringen.

Die katholische Filialkirchenstiftung Mariä Heimsuchung erhält 36.200 Euro
Fördermittel zur Sanierung der gleichnamigen Kirche in Pichl. Bei seinem Besuch
überbrachte Abgeordneter Tomaschko die Fördernachricht an Pfarrer Babu
Pereppadan, Bürgermeisterin Gertrud Hitzler, Kirchenverwaltungsleiterin Bianca
Hajetschek und den Kirchenpfleger Josef Schwab. Die Fördergelder werden für
die statische Instandsetzung der Kirche verwendet.
 
Eine weitere Instandsetzung eines Baudenkmals wird in Inchenhofen durchgeführt.
Die Arbeiten zur Sanierung des Kirchturms der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Leonhard
werden von der Bayerischen Landesstiftung mit 27.800 Euro unterstützt. Die freudige
Nachricht überbrachte Peter Tomaschko vor Ort an Dekan Stefan Gast, Bürgermeister
Anton Schoder, Kirchenverwaltungsleiter Stefan Ihle und den
farrgemeinderatsvorsitzenden Hans Schweizer.
 
Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko, der sich persönlich für die Mittel eingesetzt
hatte, freute sich sehr über die finanzielle Unterstützung vom Freistaat Bayern: „Mit
diesen Förderungen werden zwei weitere historische Baudenkmäler in unserem
Wittelsbacher Land instandgesetzt und für weitere Generationen erhalten.“