Ein lauer Sommerabend, ein ganz besonderes Ambiente und ein musikalischer Höhepunkt, der längst zum festen Bestandteil der Friedberger Zeit gehört: Das Schlossweiherkonzert der Stadt- und Jugendkapelle Friedberg lockte auch in diesem Jahr zahlreiche Gäste an den Schlossweiher, darunter auch den Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko: „Dass sich so viele Menschen auch bei wechselhaftem Wetter auf den Weg zum Schlossweiher machen, spricht für den hohen Stellenwert, den die Kultur in unserer Heimat genießt.“
Dass das Konzert unter der Leitung von Andreas Thon trotz zwischenzeitlichen Regenschauern zu einem echten Erlebnis wurde, ist vor allem dem großen Engagement der Musikerinnen und Musiker zu verdanken, die mit Herzblut, Können und einem beeindruckenden Gemeinschaftsgeist aufspielten. Gesangseinlagen, virtuose Trompetenklänge und klassische Kompositionen schufen eine besondere Klangkulisse.„Mein großer Dank gilt allen, die dieses besondere Konzert möglich gemacht haben – allen voran der Stadt- und Jugendkapelle Friedberg mit ihrem engagierten Leiter Andreas Thon. Es ist dieses Zusammenspiel aus Ehrenamt, Leidenschaft und Friedberger Zusammenhalt, das unsere Region so lebenswert macht“, so Tomaschko.
Für ihn ist klar: Das Schlossweiherkonzert ist nicht nur ein kulturelles Highlight, sondern auch ein Sinnbild für das, was eine starke Gemeinschaft ausmacht.