Aktuelles

Mehr Empathie und mehr Digitalisierung: Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko spricht im Plenum zur Bildungspolitik
Bildung und Bildungspolitik haben in Bayern eine enorme Dynamik. Unser Leben – und damit auch unsere Arbeit und die Schulen – verändern sich und werden bereits in naher Zukunft anders aussehen. Für die Zukunftsfähigkeit unserer bayerischen Schulen, die sich bereits auf hohem Niveau befinden und dieses unbedingt auch beibehalten sollen, investiert der Freistaat kräftig: 8.000 zusätzliche Stellen, davon 6.000 Lehrerstellen und 2.000 Stellen für Verwaltungspersonal und Schulsozialpädagogen. „Das ist eine Investition, wie sie kein anderes Land in Deutschland oder irgendwo auf der Welt stemmen wird und stemmen kann“, betonte der Abgeordnete Tomaschko vor der Vollversammlung des Bayerischen Landtags.

Austausch im Landratsamt zur Landwirtschaft im Landkreis Aichach-Friedberg
Die Landwirtschaft ist nicht nur in Bayern, sondern auch hier im Wittelsbacher Land ein prägendes Element. Aus diesem Grund fand eine Gesprächsrunde am Landratsamt statt, an der neben Landtagsabgeordnetem Peter Tomaschko, Landrat Dr. Klaus Metzger und stellvertretendem Landrat Manfred Losinger auch Kreisbäuerin Sabine Asum und Kreisobmann Wolfang Teilfelhart teilnahmen. Es wurden eine Reihe von wichtigen Themen, die die Landwirtinnen und Landwirte im Landkreis beschäftigen, einvernehmlich diskutiert.

Politischer Frühschoppen in Rinnenthal
„Das gibt es nur bei uns in Bayern“, mit diesen Worten begrüßte Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko beim politischen Frühshoppen der CSU-Rinnenthal. Klassisch wurde sich am Sonntagvormittag im Café Mozart getroffen und gemeinsam über die bayerische Landespolitik diskutiert.
... weiterlesen
Zu Gast im Landkreis Aichach-Friedberg:
Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Generalsekretär Martin Huber kommen auf Einladung des Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko im Juli nach Aichach und Adelzhausen
Gleich zwei Besuche im Landkreis Aichach-Friedberg konnte Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko nun verkünden. Dr. Markus Söder, Ministerpräsident und Parteivorsitzender der Christsozialen, wird am 16. Juli 2023 das Volksfest in Aichach besuchen. Nur vier Tage später, am 20. Juli 2023, wird Generalsekretär Martin Huber im Rahmen des 75-jährigen Vereinsjubiläums des BC Adelzhausen in Adelzhausen empfangen.

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko besuchte die Tafel Friedberg und Mering: Großer Dank für das überragende ehrenamtliche Engagement
Haushaltsmittel des Bayerischen Landtags für die Tafeln sollen aufgestockt werden
Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko besuchte die Tafel in Friedberg und Mering und sprach mit den Leitern sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor Ort. Dabei wurde über den wachsenden Andrang, Probleme und Sorgen der Einrichtungen und die wichtige Rolle der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer gesprochen. Im Haushaltsentwurf des Bayerischen Landtags für das Jahr 2023 sollen den Tafeln nun insgesamt eine Millionen Euro zur Verfügung gestellt werden. ... weiterlesen

Großer Neujahrsempfang mit Ministerpräsident Dr. Markus Söder in Friedberg
Zum diesjährigen Neujahrsempfang des CSU-Kreisverbandes Aichach-Friedberg und des CSU-Stadtverbandes Friedberg durfte Landtagsabgeordneter und Kreisvorsitzender Peter Tomaschko einen ganz besonderen Gast begrüßen: Ministerpräsident Dr. Markus Söder nahm Tomaschkos Einladung gerne an und kam in die Friedberger TSV-Halle. ... weiterlesen

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko bietet Bürgersprechstunde an
Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko bietet wieder eine Bürgersprechstunde am Freitag, dem 27.01.2023, von 9 bis 11 Uhr im Abgeordnetenbüro in Mering (Augsburgerstraße 23-25, 86415 Mering) an.

Start der Ausschreibung für den Bürgerpreis 2023
Motto: „Lichtblickmacher – Ehrenamtliches Engagement für die psychische Gesundheit“
Die Ausschreibung für den Bürgerpreis des Bayerischen Landtags 2023 hat begonnen. Die bayerische Volksvertretung würdigt mit der Auszeichnung wieder herausragendes ehrenamtliches Engagement im Freistaat. Das Leitthema lautet diesmal „Lichtblickmacher – Ehrenamtliches Engagement für die psychische Gesundheit“. Dies teilte der Abgeordnete Peter Tomaschko mit.

Bürgerempfang der Gemeinde Affing
Die Gemeinde Affing und Bürgermeister Markus Winklhofer luden zum Bürgerempfang nach Affing ein. Der letzte Neujahrsempfang fand im Januar 2020 statt, weswegen die Freude in Affing groß war, dass man sich endlich wieder zu diesem traditionellen Ereignis am Jahresanfang treffen konnte.

Ministerpräsident Dr. Markus Söder kommt zum Neujahrsempfang nach Friedberg
Unser Ministerpräsident kommt am 15. Januar 2023 zum traditionellen Neujahrsempfang. ... weiterlesen
Termine und Veranstaltungen
Meine Arbeit in Bildern
Politische Schwerpunkte
Bildung
Investitionen in die Bildung unserer Kinder, sind Investitionen in die Zukunft unseres Freistaats Bayern.
WeiterlesenEhrenamt
Bayern ist das Land des Ehrenamts und unser Wittelsbacher Land sticht dabei besonders hervor.
WeiterlesenSicherheit
In Bayern gilt der Grundsatz "Sicherheit durch Stärke!" - dafür setze ich mich ein!
Weiterlesen