Aktuelles

Landtagsabgeordneter Tomaschko besucht Berufliche Schule Wittelsbacher Land in Friedberg
Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko besuchte die Berufliche Schule Wittelsbacher Land in Friedberg. Zusammen mit der Schulleiterin Frau Nieberle-Schreiegg und ihrem Stellvertreter Herrn Luksch besichtigte Tomaschko die Räumlichkeiten der Schule und tauschte sich über die Situation der Beruflichen Schulen im Landkreis Aichach-Friedberg aus. ... weiterlesen

Der Ausbau der Staatsstraße 2047 wird vorangetrieben
Tomaschko: Investitionen in die Straße für die Sicherheit wichtig
Die Zukunft der Staatsstraße 2047 zwischen Baar und Axtbrunn war einmal mehr das Thema einer Besprechung im Staatlichen Bauamt Augsburg, nachdem die Vorplanungen des Staatlichen Bauamtes Augsburg abgeschlossen wurden. Der Bereichsleiter Straßenbau, Baudirektor Herr Markus Kreitmeier und der zuständige Abteilungsleiter der Gebietsabteilung Landkreis Aichach-Friedberg, Christoph Eichstaedt empfingen daher den Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko und die Bürgermeisterin und Bürgermeister der betroffenen Gemeinden:

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko besucht die Baustelle der Kindertageseinrichtung St. Ulrich in Hollenbach
Freistaat Bayern fördert die Erweiterung mit rund einer Million Euro
In der Gemeinde Hollenbach wird die bestehende Kindertageseinrichtung St. Ulrich durch einen Neubau erweitert. Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko machte sich zusammen mit Hollenbachs Erstem Bürgermeister Xaver Ziegler, dem Architekten Anton Haberl, der Kindergartenleiterin Johanna Elbl und ihrer Stellvertreterin Tanja Sturm, vor Ort selbst ein Bild der Baustelle, die bis September 2022 fertiggestellt werden soll.

Fahnenweihe der Feuerwehr Affing: Tomaschko dankt Feuerwehren für gigantische Leistung
Die Freiwillige Feuerwehr Affing konnte im Rahmen eines großen Festaktes die Weihe ihrer restaurierten Fahne feiern, nachdem das 150-jährige Jubiläum im Jahr 2020 leider der Corona-Pandemie zum Opfer fiel. ... weiterlesen

Turmsanierung der Kapelle St. Peter in Kissing – Kissinger Wahrzeichen erhält Zuschuss von der Bayerischen Landesstiftung
Die Bayerische Landesstiftung bezuschusst die Turmsanierung der Kapelle St. Peter in Kissing mit einem Betrag von 5.100€. ... weiterlesen

Rundgang in der Gemeinde Todtenweis: Tomaschko lobt Engagement zur Ortsentwicklung
Auf Einladung von Todtenweis Erstem Bürgermeister Konrad Carl besuchte Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko die Gemeinde Todtenweis und machte sich bei einer Führung durch den Dritten Bürgermeister Michael Hofberger ein Bild von den aktuellen Projekten und Herausforderungen im Ort. Im Rahmen des Gemeindebesuchs bot Tomaschko außerdem eine Bürgersprechstunde im Todtenweiser Rathaus an, die von den Bürgerinnen und Bürgern sehr gut angenommen wurde.

Unternehmen aus dem Wittelsbacher Land konnten sich wieder auf Gewerbeschau WI-LA in Aichach präsentieren
Sehr zur Freude des Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko fand nach zweijähriger Corona-Zwangspause die WI-LA Messe in Aichach wieder statt. Rund 100 Aussteller aus dem Wittelsbacher Land präsentierten in diesem Jahr den zahlreichen interessierten Besuchern Ihre Produkte und Dienstleistungen.

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko gratuliert Thomas Karmasin zur Wahl zum Bayerischen Landkreistagspräsidenten
Bei der Landkreisversammlung in Prien am Chiemsee wurde Thomas Karmasin zum neuen Präsidenten des Bayerischen Landkreistages gewählt.

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko bietet Bürgersprechstunden an
Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko lädt am Freitag, dem 06.05.2022 von 08.00 bis 10.00 Uhr zu einer Bürgersprechstunde in seinem Stimmkreisbüro in der Augsburger Str. 23 - 25 in Mering ein. Zudem bietet der Abgeordnete im Rahmen eines Gemeindebesuchs in Todtenweis eine Bürgersprechstunde an. Sie findet ebenfalls am Freitag, dem 06.05.2022 von 15.00 bis 16.00 Uhr im Rathaus der Gemeinde statt – St.-Afra-Str. 18, 86447 Todtenweis.

Alle Grundstücke der Gemeinde Ried erhalten Hochgeschwindigkeitsinternet
Freistaat fördert mit 1.761.470 Euro
In der Gemeinde Ried gibt es einmal mehr Grund zu feiern: Zukünftig bekommen alle Grundstücke in der Gemeinde einen Glasfaseranschluss und damit die Möglichkeit jedes Haus mit Hochgeschwindigkeitsinternet zu versorgen. ... weiterlesen
Termine und Veranstaltungen
Meine Arbeit in Bildern
Politische Schwerpunkte
Bildung
Investitionen in die Bildung unserer Kinder, sind Investitionen in die Zukunft unseres Freistaats Bayern.
WeiterlesenEhrenamt
Bayern ist das Land des Ehrenamts und unser Wittelsbacher Land sticht dabei besonders hervor.
WeiterlesenSicherheit
In Bayern gilt der Grundsatz "Sicherheit durch Stärke!" - dafür setze ich mich ein!
Weiterlesen