Schirmherr Peter Tomaschko besucht das SMART CAMP an der Mittelschule Aindling

Bundesweites Best-practice Projekt zu Gast im Landkreis Aichach-Friedberg

Wie digitale Bildung schon heute erfolgreich in den deutschen Schulalltag integriert werden kann, zeigt das SMART CAMP vom26. bis 28. November im Landkreis Aichach-Friedberg. In Kooperation mit der Hanns-Seidel-Stiftung e.V. gastiert das bundesweite Best-practice Projekt des Social Impact Start-ups BG3000 an der Mittelschule Aindling. Die Schirmherrschaft übernimmt Peter Tomaschko, MdL und Mitglied im Ausschuss für Bildung und Kultus.

Pontifikalamt für verstorbene CSU-Mitglieder

Wie jedes Jahr im November, trafen sich auf Einladung des Kreisvorsitzenden und Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko viele CSU-Mitglieder heuer in Maria Birn-baum in Sielenbach, um in einem Pontifikalamt der verstorbenen Mitglieder zu gedenken.

Europa als Wertegemeinschaft und Friedensprojekt

Peter Tomaschko spricht beim Landvolktag

Auch in diesem Jahr feierte die Katholische Landvolkgemeinschaft Friedberg wieder ihren Landvolktag in Ried – heuer unter dem Themenschwerpunkt Europa. Nach einem stimmungsvollen Gottesdienst mit Domkapitular Dr. Wolfgang Hacker stand anschließend das Thema „Europa – woher kommst du, wohin gehst du?“ auf dem Programm.

Reise des Arbeitskreises Bildung und Kultus nach Jordanien und Israel

Umgang mit Heterogenität, digitale Bildung, Integration: Diese Themen standen im Fokus einer Informationsreise des Arbeitskreises Bildung und Kultus der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag nach Jordanien und Israel im November 2019. In beiden Ländern erhielten die Abgeordneten tiefe Einblicke in den Bildungsbereich. Auf dem Programm standen unter anderem Besuche an Schulen und an der Deutsch-Jordanischen Hochschule Amman sowie zahlreiche Gespräche u.a. mit Vertretern aus dem jeweiligen Bildungsministerium, mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), mit Repräsentanten aus Nichtregierungsorganisationen sowie mit Lehrkräften und Wissenschaftlern, die in einschlägigen Bereichen arbeiten.

22. Friedberger Jobbörse - ein Erfolgsmodell

Mitte November fand zum 22. Mal die Friedberger Jobbörse statt. In diesem Jahr waren 44 Aussteller dabei, die 83 Berufsbilder vorgestellt haben. „Berufsinformationsmessen wie die Friedberger Jobbörse sind für die Betriebe und die zukünftigen Azubis wichtig: Unternehmen können sich präsentieren und Karriereperspektiven aufzeigen und die Auszubildenden von morgen können sich über unterschiedliche Berufe informieren, Berufsbilder kennenlernen und gleich direkt am Stand Fragen stellen“, verdeutlichte Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko die Vorteile.

Minister Reichhart sagt Prüfung einer Teilelektrifizierung der Paartalbahn zu

Der Bayerische Verkehrsminister Hans Reichhart war zu Gast in Aichach, um über weitere Maßnahmen zur Verbesserung und Modernisierung der Paartalbahn zu sprechen. Eingeladen zu dem Gespräch hatte Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko. Neben Landrat Dr. Klaus Metzger und dem Behindertenbeauftragten des Landkreises Josef Koppold nahmen auch die Bürgermeister Klaus Habermann (Aichach), Erich Nagl (Dasing), Hans Lotterschmid (Kühbach), Daniel Schulz und Jürgen Hörmann (Obergriesbach) sowie Carlo Haupt vom Bauamt der Stadt Friedberg teil.

Landkreisempfang 2019 - Digitalisierung und Gründertum

„Auch einmal dem Bauchgefühl vertrauen“ – Ein Satz, der den rund 75 Unternehmern, die am 14.November zum Landkreisempfang 2019 gekommen sind, wohl aus der Seele spricht. Die wirtschaftliche Entwicklung im Landkreis Aichach-Friedberg zeigt sich äußerst positiv. Dennoch sind stets neue Ideen und mutige Gründer gefragt, um die Arbeitsplätze zu den Menschen vor Ort zu bringen, erklärt Landrat Dr. Klaus Metzger an diesem Abend.

Austausch mit den bayerischen Industrie- und Handelskammern

Der Parlamentarische Abend mit den bayerischen Industrie- und Handelskammern ist mittlerweile zu einer guten Tradition geworden: „Er ist Ausdruck unserer langjährigen und vertrauensvollen Zusammenarbeit“, so Landtagsangeordneter Peter Tomaschko. Der Wohlstand der Gesellschaft und auch die öffentlichen Finanzen sind abhängig vom Erfolg der Unternehmen und vom Fleiß der Beschäftigten im Land. Deshalb sei es gerade in Zeiten einer konjunkturellen Abkühlung besonders wichtig, den Austausch mit den IHKs aus allen bayerischen Regierungsbezirken aufrechtzuerhalten.

Gemeinsam für eine bessere Paartalbahn

„Unser Ziel ist es, die Paartalbahn auch in Zukunft noch weiter aufzuwerten“ – darin waren sich Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko und Winfried Karg, Landesvorsitzender des Fahrgastverbands PRO BAHN in Bayern, einig.

Leonhardiritt Inchenhofen 03.11.2019

Mehr als 500 Jahre Tradition - das wohl älteste Leonhardifest in Bayern

Seit dem Jahr 1449 können die Menschen im Landkreis zahlreiche Festwagen, Pferdegespänne, Musikkapellen und Trachtenvereine bestaunen. Mit über 200 Pferden und rund 9000 Besuchern gilt der Inchenhofener Leonhardiritt nicht nur als der älteste, sondern auch als einer der Größten in Bayern.

Schnellbus von Dasing nach Pasing könnte bereits in einem Jahr starten

Buslinie als mögliche Vorstufe zu Schwebebahn entlang der Autobahn

Über mehrere Jahre haben sich die beiden Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko und Bernhard Seidenath für die Einrichtung einer Schnellbuslinie von Dasing nach Pasing eingesetzt. Nun konnte ein erster Erfolg erzielt werden: Der Kreisausschuss des Landkreises Dachau hat sich letzte Woche einstimmig für die Buslinie ausgesprochen. Damit könnte sich auch die Situation vieler München-Pendler aus dem Landkreis Aichach-Friedberg bald verbessern, denn die Schnellbusse sollen auf der A8 fahren und am Dasinger Bahnhof und in Adelzhausen halten.

Mit Engagement und Mut für unsere Sicherheit

Kreisfeuerwehrverband Aichach-Friedberg feiert 25-jähriges Jubiläum

Die Feuerwehr ist die „früheste, lebendigste und mutigste Bürgerinitiative“ stellte Richard von Weizsäcker bereits vor Jahren fest. Und die Feuerwehren in Bayern leisten Beachtliches: Rechnerisch alle 2,5 Minuten sind die Kameradinnen und Kameraden im Einsatz. Gleiches gilt auch für die Floriansjünger im Wittelsbacher Land, die Tag und Nacht einsatzbereit sind. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko bedankte sich jetzt – im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums des Kreisfeuerwehrverbandes Aichach-Friedberg – bei allen Feuerwehrfrauen und –männern im Landkreis.

Freistaat unterstützt Sport- und Schützenvereine im Landkreis

Die Sport- und Schützenvereine im Landkreis Aichach-Friedberg erhalten für das Jahr 2019 vom Freistaat Bayern einen Zuschuss in Höhe von rund 265.000 Euro. Im Vergleich zum Vorjahr ergibt sich eine erneute Steigerung des Förderbeitrags von 3.000 Euro. „Es freut mich sehr, dass das starke Freiwilligen-Engagement auch in diesem Jahr wieder mit der sogenannten Vereinspauschale durch den Freistaat unterstützt wird“, sagte Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko. „Nur mit der ehrenamtlichen Mitarbeit, die in den Vereinen vor Ort geleistet wird, können die Nachwuchsförderung und der Sportbetrieb für alle gewährleistet werden.“

Referent (m/w/d) des Abgeordneten Peter Tomaschko

Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Referenten (m/w/d) für die Mitarbeit im Abgeordnetenbüro. Die Vollzeitstelle ist unbefristet. Es erwartet Sie ein anspruchsvolles, spannendes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld.

Für einen barrierefreien Schienenpersonennahverkehr ist unter anderem ein angepasster Bahnsteig unabdingbar. Im Gespräch (von links) die Behindertenbeauftragen Joe Koppold und Waltraud Joa, Verkehrsminister Dr. Hans Reichhart und Landtagsabgeordneter Pete

Paartalbahn hat Priorität beim barrierefreien Ausbau

Gespräch mit Verkehrsminister Dr. Hans Reichhart

Das Land Brandenburg und der Freistaat Bayern setzen sich mit Eingabe einer Bundesratsinitiative für ein bundesweit abgestimmtes Bahnsteighöhenkonzept im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) ein. Die Behindertenbeauftragten des Ostallgäus, Waldtraud Joa und Josef Koppold vom Landkreis Aichach-Friedberg, trafen hierzu mit Dr. Hans Reichhart, Bayerischer Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr im Bayerischen Landtag zusammen, um ihre Bedenken und Sorgen zu den verschiedenen Standardhöhen zu erörtern. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko hatte die Zusammenkunft vermittelt.

Über 100 Gäste aus dem Wittelsbacher Land besuchen Peter Tomaschko in München

Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko hatte über 100 Bürgerinnen und Bürger aus seinem Stimmkreis Aichach-Friedberg nach München eingeladen. Die interessieren Gäste aus dem Wittelsbacher Land konnten dabei den Bayerischen Landtag und die Bayerische Staatskanzlei besichtigen. Neben dem Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung waren unter anderem der Schützenverein Hörmannsberg, Vertreter der Musikkappelle Kissing, die Seniorenunion Aichach-Friedberg und zahlreiche Gewinner bei Verlosungen mit dabei.

Bild: Sabrina Rauscher

Die Schiltberger Feuerwehr hat wieder einen Grund zum Feiern

Feierliche Einweihung des neuen Fahrzeugs HLF 10

Die Feuerwehr in Schiltberg hat bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr einen Grund zum Feiern. Nach der Einweihung des neugebauten Feuerwehrhauses im Frühjahr wurde jetzt das neue HLF 10 Fahrzeug kirchlich geweiht. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko gratulierte der Freiwilligen Feuerwehr Schiltberg zum neuen Fahrzeug und verdeutlichte den großen Beitrag der Feuerwehrkameradinnen und –kameraden für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger.