Wie funktioniert wirkungsvolle Pressearbeit? Diese Frage stand im Zentrum des Presseseminars, das die CSU Aichach-Friedberg im Wirtshaus Andechser veranstaltete.
Bildung und Bildungspolitik haben in Bayern eine enorme Dynamik. Unser Leben – und damit auch unsere Arbeit und die Schulen – verändern sich und werden bereits in naher Zukunft anders aussehen. Für die Zukunftsfähigkeit unserer bayerischen Schulen, die sich bereits auf hohem Niveau befinden und dieses unbedingt auch beibehalten sollen, investiert der Freistaat kräftig: 8.000 zusätzliche Stellen, davon 6.000 Lehrerstellen und 2.000 Stellen für Verwaltungspersonal und Schulsozialpädagogen. „Das ist eine Investition, wie sie kein anderes Land in Deutschland oder irgendwo auf der Welt stemmen wird und stemmen kann“, betonte der Abgeordnete Tomaschko vor der Vollversammlung des Bayerischen Landtags.
Die Landwirtschaft ist nicht nur in Bayern, sondern auch hier im Wittelsbacher Land ein prägendes Element. Aus diesem Grund fand eine Gesprächsrunde am Landratsamt statt, an der neben Landtagsabgeordnetem Peter Tomaschko, Landrat Dr. Klaus Metzger und stellvertretendem Landrat Manfred Losinger auch Kreisbäuerin Sabine Asum und Kreisobmann Wolfang Teilfelhart teilnahmen. Es wurden eine Reihe von wichtigen Themen, die die Landwirtinnen und Landwirte im Landkreis beschäftigen, einvernehmlich diskutiert.
„Das gibt es nur bei uns in Bayern“, mit diesen Worten begrüßte Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko beim politischen Frühshoppen der CSU-Rinnenthal. Klassisch wurde sich am Sonntagvormittag im Café Mozart getroffen und gemeinsam über die bayerische Landespolitik diskutiert.
Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Generalsekretär Martin Huber kommen auf Einladung des Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko im Juli nach Aichach und Adelzhausen
Gleich zwei Besuche im Landkreis Aichach-Friedberg konnte Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko nun verkünden. Dr. Markus Söder, Ministerpräsident und Parteivorsitzender der Christsozialen, wird am 16. Juli 2023 das Volksfest in Aichach besuchen. Nur vier Tage später, am 20. Juli 2023, wird Generalsekretär Martin Huber im Rahmen des 75-jährigen Vereinsjubiläums des BC Adelzhausen in Adelzhausen empfangen.
Haushaltsmittel des Bayerischen Landtags für die Tafeln sollen aufgestockt werden
Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko besuchte die Tafel in Friedberg und Mering und sprach mit den Leitern sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor Ort. Dabei wurde über den wachsenden Andrang, Probleme und Sorgen der Einrichtungen und die wichtige Rolle der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer gesprochen. Im Haushaltsentwurf des Bayerischen Landtags für das Jahr 2023 sollen den Tafeln nun insgesamt eine Millionen Euro zur Verfügung gestellt werden.
Zum diesjährigen Neujahrsempfang des CSU-Kreisverbandes Aichach-Friedberg und des CSU-Stadtverbandes Friedberg durfte Landtagsabgeordneter und Kreisvorsitzender Peter Tomaschko einen ganz besonderen Gast begrüßen: Ministerpräsident Dr. Markus Söder nahm Tomaschkos Einladung gerne an und kam in die Friedberger TSV-Halle.
Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko bietet wieder eine Bürgersprechstunde am Freitag, dem 27.01.2023, von 9 bis 11 Uhr im Abgeordnetenbüro in Mering (Augsburgerstraße 23-25, 86415 Mering) an.
Motto: „Lichtblickmacher – Ehrenamtliches Engagement für die psychische Gesundheit“
Die Ausschreibung für den Bürgerpreis des Bayerischen Landtags 2023 hat begonnen. Die bayerische Volksvertretung würdigt mit der Auszeichnung wieder herausragendes ehrenamtliches Engagement im Freistaat. Das Leitthema lautet diesmal „Lichtblickmacher – Ehrenamtliches Engagement für die psychische Gesundheit“. Dies teilte der Abgeordnete Peter Tomaschko mit. Die Auslobung richtet sich an ehrenamtliche Initiativen, die Betroffenen in Bayern dabei helfen, mit ihrer Krankheit umzugehen oder Menschen aus deren Umfeld unterstützen, sowie an Engagierte, die Prävention zum Erhalt psychischer Gesundheit betreiben. Die Bewerbungsfrist läuft bis 5. März 2023.
Die Gemeinde Affing und Bürgermeister Markus Winklhofer luden zum Bürgerempfang nach Affing ein. Der letzte Neujahrsempfang fand im Januar 2020 statt, weswegen die Freude in Affing groß war, dass man sich endlich wieder zu diesem traditionellen Ereignis am Jahresanfang treffen konnte.
Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko fordert GoAhead auf, die Situation schnellstmöglich in den Griff zu bekommen
Seit dem 11.12.2022 hat die Firma Go-Ahead den Betrieb der wichtigen Zugstrecke München-Augsburg übernommen, die auch für den öffentlichen Personennahverkehr im Wittelsbacher Land von herausragender Bedeutung ist. „Leider läuft der Betrieb seitdem katastrophal“, kritisiert Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko die aktuelle Situation:
Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko kann der Stadt Aichach eine gute Nachricht überbringen. Wie der Abgeordnete nun Bürgermeister Klaus Habermann mitteilen kann, hat das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr für den Neubau des Kreisverkehrs an der Kreuzung Augsburger Straße und Industriestraße eine Zuwendung nach dem Bayerischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (BayGVFG) angekündigt. Der Stadt Aichach wird eine Förderung in Höhe von 358.000 Euro in Aussicht gestellt.
Ein traditioneller Termin, ein Jubiläum und ein besonderer Gast: Es war viel geboten am 3. Adventssonntag im Friedberg Advent. Vor 20 Jahren fand erstmals ein Konzert der Bläser der Berliner Philharmoniker in der Stadtpfarrkirche St. Jakob statt. Seitdem sind die Konzerte das Highlight und ein echter Besuchermagnet des Friedberger Advents, den die „Bürger für Friedberg“ traditionell organisieren. Zum Jubiläum hat Landtagsabgeordneten den Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, Markus Blume, nach Friedberg eingeladen.
Zusammen mit dem Schulleiter, Dr. Maisch, hat Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko die beiden Brückenklassen am Meringer Gymnasium besucht. In den zwei Klassen werden insgesamt 29 ukrainische Kinder unterrichtet, die ihr Land aufgrund des schrecklichen Krieges verlassen mussten und nun im südlichen Landkreis Aichach-Friedberg untergekommen sind.
Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko bietet wieder Bürgersprechstunden am Freitag, dem 16.12.2022, an. Als Erstes wird der Abgeordnete nach Aichach kommen. Von 9 bis 11 Uhr ist er im Kleinen Sitzungssaal des Aichacher Rathauses (Stadtplatz 48, 86551 Aichach) zu sprechen. Anschließend von 12 bis 14 Uhr im Besprechungssaal des Verwaltungsgebäudes Friedberg (Marienplatz 5, 86316 Friedberg). Als Letztes wird der Abgeordnete eine Sprechstunde von 15 – 17 Uhr in seinem Abgeordnetenbüro in Mering (Augsburgerstraße 23-25, 86415 Mering) abhalten.
Digitale Bildung und digitales Lernen an unseren bayerischen Schulen ist mir besonders wichtig! Das durfte ich diese Woche bei unserer Plenarsitzung zum Ausdruck bringen. Bildung muss sich angesichts der Megatrends des 21. Jahrhunderts verändern: Digitale Transformation, Wissensexplosion und New Work! Diese Megatrends müssen wir als Chance begreifen und die Schulen beständig weiterentwickeln. In den letzten Jahren wurden bereits viele Projekte und Konzepten an den bayerischen Schulen vorangebracht.
Der Freistaat Bayern ist das sicherste Bundesland Deutschlands! Bayern hat nicht nur die niedrigste Kriminalitätsbelastung in Deutschland, sondern zugleich auch die höchste Aufklärungsquote von verübten Verbrechen.
Landkreis und Gemeinden erhalten im kommenden Jahr Schlüsselzuweisungen in Höhe von 46.203.220 Euro. Der Landkreis wird mit 24.119.948 Euro unterstützt, die Gemeinden erhalten 22.083.272 Euro. „Auch in Zeiten der Inflation oder Energiekrise gilt: Unsere Kommunen können sich auf den Freistaat Bayern verlassen!“ sagt Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko. Im Vergleich zum letzten Jahr fließt nochmals mehr Geld in das Wittelsbacher Land: Der Landkreis erhält 1.282.724 Euro mehr, die Gemeinden 794.716 Euro mehr.
Bereits seit 20 Jahren sind die Bläser der Berliner Philharmoniker zu Gast im „Friedberger Advent“. Die Bürger für Friedberg und Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko haben zu diesem Jubiläum den Bayerischen Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, Markus Blume, nach Friedberg eingeladen. Peter Tomaschko kann nun verkünden, dass Staatsminister Markus Blume der Einladung sehr gerne folgen wird und am Konzert am Sonntag, dem 11. Dezember 2022 in der Stadtpfarrkirche St. Jakob teilnehmen wird.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder wichtige Anliegen? Dann schreiben Sie mir!
Newsletter
Erhalten Sie Neuigkeiten aus dem Landtag und der Region.
Cookie-Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiter verwendet diese Webseite Dienste von Drittanbietern, um das Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste wird Ihre Einwilligung benötigt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Vorlesefunktion Der Readspeaker Cookie dient zum ordnungsgemäßen Betrieb der Vorlesefunktion. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Social-Media-Plugins Hierbei handelt es sich um Cookies, die von Drittanbietern (z.B. Facebook) bei der Integration in diese Webseite gesetzt werden.