Gemeinsam für die Menschen, gemeinsam für das Wittelsbacher Land

Peter Tomaschko arbeitet Zukunftsthemen für die Kommunalwahl 2026 aus

Mit einem starken Zukunftsprogramm und vielen konkreten Ideen hat Landratskandidat Peter Tomaschko gemeinsam mit seinem Team die Zukunftsthemen für die Kommunalwahl 2026 ausgearbeitet. Das Papier bildet den inhaltlichen Rahmen für die kommenden Monate – und zeigt, wie Tomaschko den Landkreis Aichach-Friedberg in den nächsten Jahren fit für die Zukunft machen will.


Halloween-Party an der Schule in Stätzling

Abgeordneter Tomaschko prämiert beste Kostüme

Großer Andrang und monstermäßige Stimmung herrschte bei der Halloween-Party der Grund- und Mittelschule Stätzling-Derching. Zahlreiche kleine Hexen, Zauberer, Geister und Skelette waren unterwegs und haben mit ihren Eltern in der Schulturnhalle gefeiert.


Der Freistaat Bayern steht fest an der Seite seiner Bezirke, Landkreise, Städte und Gemeinden

4,7 Milliarden Euro zusätzlich im Jahr 2026

Die Bayerische Staatsregierung sendet ein klares Signal der Verlässlichkeit und Stärke: 4,7 Milliarden Euro zusätzlich für Bayerns Bezirke, Landkreise, Städte und Gemeinden im Jahr 2026! Damit beweist der Freistaat einmal mehr, dass er auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten fest an der Seite seiner Kommunen steht. Bayern hält Wort und stärkt die kommunale Familie nachhaltig.

Grundsatzbeschluss zur Fusion von AVV und MVV

Gute Nachrichten für den ÖPNV im Wittelsbacher Land

Eine gute Nachricht für den öffentlichen Nahverkehr im Wittelsbacher Land: Die geplante Zusammenführung des Augsburger Verkehrs- und Tarifverbunds (AVV) und des Münchner Verkehrs- und Tarifverbunds (MVV) ist einen großen Schritt vorangekommen.

Neue Abenteuer der Isar-Detektive

Pünktlich zum Herbst ist der 5. Band der beliebten Kinderbuchreihe des Bayerischen Landtags erschienen: „Die Isar-Detektive – Verfolgungsjagd über der Isar“. Auch dieses Mal erleben die jungen Spürnasen spannende Abenteuer in und rund um das Maximilianeum – mit einem spektakulären Finale während einer Plenarsitzung auf dem Dach des Landtags.

Tomaschko will Wittelsbacher Land zur Modellregion für Bürokratieabbau machen

Bayern macht weiter Tempo beim Bürokratieabbau: Über 700 Maßnahmen zur Deregulierung und Entlastung wurden seit 2018 bereits umgesetzt. Nun wurde der bayerischen Staatsregierung ein neuer Bericht zu potenziellem Bürokratieabbau mit 100 konkreten Maßnahmenvorschlägen in den Bereichen Bauen, Förderrecht, Soziales und Kommunalstruktur vorgestellt. Als Mitglied der Enquete-Kommission „Bürokratieabbau“ im Bayerischen Landtag begrüßt Peter Tomaschko die Vorschläge ausdrücklich.

Abgeordneter Tomaschko besucht Hofmolkerei Triebenbacher

Landwirtschaftlicher Betrieb nach Vorschlag von Tomaschko mit Ehrenpreis des Umweltministeriums ausgezeichnet

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko hat die Hofmolkerei Triebenbacher in Sainbach besucht. Anlass des Besuchs war die kürzlich erfolgte Auszeichnung der Hofmolkerei mit dem diesjährigen Ehrenpreis REGION.TRADITION.INNOVATION des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz. Tomaschko selbst hatte die Hofmolkerei Triebenbacher beim Umweltministerium für die Auszeichnung vorgeschlagen und sich dafür stark gemacht.

20 Jahre Dynaglobe in Schmiechen

Ein starkes Jubiläum in Schmiechen: Dynaglobe feierte sein 20-jähriges Bestehen! Seit zwei Jahrzehnten steht das Unternehmen für Innovation, Qualität und Schlafkomfort auf höchstem Niveau – mit Luftkernmatratzen made in Schmiechen.


30 Jahre Kinderhaus Kapellenberg

Mit einem fröhlichen Fest feierte das Kinderhaus Kapellenberg in Mering sein 30-jähriges Bestehen. Unter den Gratulanten war auch Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko, der die Bedeutung der Einrichtung für Familien und Kinder in der Region hervorhob: „30 Jahre Spiel, Spaß und exzellente Betreuung sind wirklich eine große Feier wert.“

Firmenbesuch bei Kunzmann in Dasing

Das Familienunternehmen Kunzmann in Dasing ist ein Musterbeispiel für erfolgreichen Mittelstand im Wittelsbacher Land. Mit dem hauseigenen Getränkemarkt und den selbst hergestellten Fruchtsäften ist Kunzmann ein wichtiger Getränkeversorger für die gesamte Region. Seit Jahrzehnten steht das Unternehmen für regionale Wertschöpfung, sichere Arbeitsplätze und unternehmerische Verantwortung.


Peter Tomaschko: Untätigkeit des Umweltministers ist ein Skandal!

Glauber muss endlich die Federführung für den Gewässerschutz entlang der Friedberger Ach übernehmen

Die Situation an der Friedberger Ach spitzt sich weiter zu: Hohe Grundwasserstände, ein dauerhaft hoher Pegel im Fluss und die seit Jahren bestehende PFAS-Belastung stellen viele Bürgerinnen und Bürger, Fischereivereine und Landwirte in zwei Regierungsbezirken und fünf Landkreisen – Landsberg am Lech, Aichach-Friedberg, Augsburg, Donau-Ries und Neuburg-Schrobenhausen – vor enorme Herausforderungen.

Gute Ideen für das Wittelsbacher Land

Abgeordneter Tomaschko startet Bürgerbeteiligung mit „Ideen Box“

Wo drückt der Schuh? Was fehlt im Landkreis Aichach-Friedberg? Was kann im Wittelsbacher Land weiter verbessert werden? Wie können wir unsere Region fit für die Zukunft machen? Die Antwort auf diese entscheidenden Fragen möchte Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko nicht im Alleingang festlegen, sondern im Dialog mit den Menschen im Wittelsbacher Land. Helfen soll dabei die eigens dafür geschaffene „Ideen Box“.

CSU Aichach-Friedberg nominiert Peter Tomaschko als Landratskandidat

„Gemeinsam für die Menschen. Gemeinsam für unser Wittelsbacher Land 2026!“

Mit überwältigender Mehrheit hat die CSU Aichach-Friedberg am Freitagabend ihren Kreisvorsitzenden und Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko als Landratskandidaten für die Kommunalwahl 2026 nominiert. Bei der Kreisvertreterversammlung in Dasing stimmten die Delegierten außerdem über die Kreistagsliste ab, die mit 60 engagierten Kandidatinnen und Kandidaten aus 23 Kommunen ein starkes Signal für Geschlossenheit und Zukunftsorientierung setzt.


Schwäbische CSU-Landtagsabgeordnete besuchen Friedberg

Im Rahmen der ersten Stimmkreisbereisung der CSU-Schwabenrunde informierten sich die schwäbischen CSU-Landtagsabgeordneten über aktuelle Projekte und Initiativen in der Region. Ziel der Besuchsreihe ist es, die enge Zusammenarbeit zwischen den schwäbischen Stimmkreisen weiter zu stärken und Einblicke in die vielfältigen sozialen, wirtschaftlichen und kommunalen Themen vor Ort zu gewinnen.

BRK erhält Alois-Glück-Medaille für herausragende Dienste

Abgeordneter Peter Tomaschko besucht BRK-Kreisgeschäftsstelle in Friedberg

Der BRK-Kreisverband Aichach-Friedberg hat die Alois-Glück-Medaille für herausragende Dienste im sozialen Bereich erhalten. Im Rahmen eines Besuchs in der Kreisgeschäftsstelle des BRK in Friedberg überreichte Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko gemeinsam mit dem CSU-Fraktionsvorsitzenden Klaus Holetschek die Medaille an BRK-Kreisgeschäftsführer Robert Erdin und die stellvertretende Kreisvorsitzende Cornelia Böhm.