Glasfaserausbau im Wittelsbacher Land schreitet voran

Markt Aindling, Gemeinde Todtenweis und Gemeinde Adelzhausen erhalten hohe staatliche Fördergelder aus dem Gigabitförderprogramm

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko kann großartige Neuigkeiten für die Bürger im Markt Aindling, in der Gemeinde Todtenweis und in der Gemeinde Adelzhausen überbringen: Das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat hat für den Glasfaserausbau in den drei Kommunen hohe Zuwendung im Rahmen der Bayerischen Gigabitrichtline (BayGibitR) angekündigt. Wie Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko bestätigt, wird der Markt Aindling 2.119.000 Euro, die Gemeinde Todtenweis 1.141.600 Euro und die Gemeinde Adelzhausen 1.484.100 Euro an staatlichen Fördermitteln erhalten.

 

Beschlüsse der Ampel bedrohen Biogasanlage und Wärmenetz in Kühbach

Abgeordnete Tomaschko und Lange stärken Betreibern von Biogasanlagen in ganz Bayern den Rücken

Der Kühbacher Biogasanlage und dem angeschlossenen Wärmenetz droht wegen der aktuellen Beschlüsse der gescheiterten Ampelregierung in ein paar Jahren die Stilllegung. Das wurde beim Besuch der Abgeordneten Peter Tomaschko (CSU) und Ulrich Lange (CSU) in Kühbach deutlich. Gemeinsam mit BBV-Kreisobmann Wolfgang Teifelhart waren Tomaschko und Lange nach Kühbach gekommen und tauschten sich gemeinsam mit Bürgermeister Karl-Heinz Kerscher, Landwirt Johann Krammer und Umberto Freiherr von Beck-Peccoz über die ungewisse Zukunft der Biogasanlage und Wärmeversorgung in Kühbach aus.

Weihnachtszauber im Wittelsbacher Land

Abgeordneter Tomaschko besucht Weihnachtsmärkte in Affing und auf Schloss Hofhegnenberg

Es weihnachtet sehr im Wittelsbacher Land: Überall im Landkreis Aichach-Friedberg finden in der Adventszeit wieder Weihnachtsmärkte statt. Zu den schönsten zählen der Weihnachtsmarkt in Affing und der „Kipferlmarkt“ auf Schloss Hofhegnenberg.

Internationaler Tag des Ehrenamtes

Anlässlich des Internationalen Tags des Ehrenamtes hat sich Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko bei allen ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürgern im Landkreis Aichach-Friedberg bedankt. Im Freistaat Bayern sind etwa 40% der Menschen ehrenamtlich aktiv, im Wittelsbacher Land sogar mehr als die Hälfte.

Landespolitik trifft auf Kommunalpolitik

Abgeordneter Tomaschko im Dialog mit Bürgermeistern

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko hat sich im Kreisgut in Aichach zu einem ausführlichen Gedankenaustausch mit Landrat Dr. Klaus Metzger, seinem Stellvertreter Manfred Losinger und den Bürgermeistern im Landkreis Aichach-Friedberg getroffen. 

Sprache als Schlüssel zu Bildungserfolg und Integration

Peter Tomaschko mit Rede im Plenum zur Zweiten Lesung des Gesetzesentwurfs zu Sprachstandserhebungen

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko sprach in der Plenarsitzung zur zweiten Lesung des Gesetzentwurfs zur Sprachstandserhebung. Ziel des Gesetzes ist es, allen Kindern die besten Startchancen für ihre Bildungslaufbahn zu ermöglichen. Die Realität in den Schulen macht deutlich, wie dringend Handlungsbedarf besteht: In manchen Klassen haben bis zu 75 % der Kinder erhebliche Sprachprobleme – eine Herausforderung für Lehrkräfte und Mitschülerinnen und Mitschüler gleichermaßen.

ÖPNV im Fokus der CSU-Schwabenrunde

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko diskutiert Kooperationsmöglichkeiten zwischen AVV und MVV mit Vertretern der Verkehrsverbünde

Gemeinsam mit seinen Kolleginnen und Kollegen der CSU-Landtagsfraktion aus dem Bezirk Schwaben hat Peter Tomaschko bei der jüngsten Sitzung zusammen mit Vertretern der Verkehrsverbünde über die Kooperationsmöglichkeiten von AVV und MVV diskutiert.


Erfolg für die Baukultur im Landkries Aichach-Friedberg

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko besucht Preisverleihung „Besser Bauen im Wittelsbacher Land 2024“

Im Rahmen des Gestaltungswettbewerbs „Besser Bauen im Wittelsbacher Land“, den der Landkries Aichach-Friedberg dieses Jahr zum 6. Mal veranstaltet wurden die besten Bauprojekte des Landkreises ausgezeichnet. Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko war vor Ort, um den Preisträgern zu gratulieren.

Abgeordneter Peter Tomaschko besucht Aichacher Tafel

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko hat das Caritas-Haus am Aichacher Bahnhof besucht und einen ausführlichen Blick hinter die Kulissen der Aichacher Tafel geworfen. Dabei konnte Tomaschko insbesondere den zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern beim Sortieren und Ausgeben der Lebensmittel über die Schulter schauen.

Fluthelferinnen und Fluthelfer aus ganz Bayern im Landtag geehrt

Abgeordneter Tomaschko: Vielen Dank für außergewöhnliches Engagement im Wittelsbacher Land

Im Bayerischen Landtag wurden im Rahmen eines Empfangs der CSU-Landtagsfraktion Fluthelferinnen und Fluthelfer aus ganz Bayern für ihren herausragenden Einsatz während der Überschwemmungen und Flutkatastrophen geehrt. Abgeordneter Peter Tomaschko lud Helferinnen und Helfer aus dem Wittelsbacher Land von Freiwilliger Feuerwehr, BRK und THW ein, die stellvertretend für ihre Kameradinnen und Kameraden geehrt wurden.

Pontifikalamt für verstorbene Mitglieder der CSU Aichach-Friedberg und im Ehrenamt Tätige des Wittelsbacher Landes

Schon zu einer schönen Tradition geworden ist der Gedenkgottesdienst für die verstorbenen CSU-Mitglieder und im Ehrenamt Tätigen des Wittelsbacher Landes. Der Kreisvorsitzende der CSU Aichach-Friedberg, Peter Tomaschko, konnte am Christkönigssonntag zahlreiche Gottesdienstbesucher zum Pontifikalamt in der wunderschönen Kirche Maria Birnbaum in Sielenbach begrüßen.


Landvolktag in Ried

Auch in diesem Jahr feierte die Katholische Landvolkgemeinschaft Friedberg wieder ihren Landvolktag in Ried.

CSU Ortsverband Ecknach feiert 40-jähriges Jubiläum

Klaus Holetschek und Peter Tomaschko gratulieren zum Geburtstag

Der CSU-Ortsverband Ecknach hat mit einem Festabend sein 40-jähriges Jubiläum gefeiert. Ortsvorsitzender Peter Meitinger und Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko konnten Klaus Holetschek, den Vorsitzenden der CSU-Landtagsfraktion, als Ehrengast in Ecknach begrüßen.