Aktuelles
Freistaat fördert Ortsdurchfahrt Bergen
Im Affinger Ortsteil Bergen bauen der Landkreis Aichach-Friedberg und die Gemeinde Affing die Ortsdurchfahrt aus, die Teil der Kreisstraße AIC 25 ist. Auf 650 Metern werden bis Oktober Fahrbahn und Gehweg saniert, dazu der Gehweg und eine Bushaltestelle barrierefrei gestaltet.
Die hohe Kunst des Bierbrauens in Kühbach
Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko und Landrat Dr. Klaus Metzger wandern mit 300 Gästen
Besichtigung der Kirche St. Magnus, Führung durch die Brauerei, Spaziergang durch den malerischen Markt – so lautete das Programm bei der Sommerwanderung in Kühbach. Der Einladung des Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko und des Landrats Dr. Klaus Metzger sind 300 kulturinteressierte Gäste gefolgt.
Botschafter des Wittelsbacher Landes
Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko spricht beim Laurentiusfest in Rohrbach
Zu Ehren des Heiligen Laurentius – dem Schutzheiligen der Köche und Brauer – veranstalteten die Spezialitätenwirte des Wittelsbacher Landes das Laurentiusfest. Bereits zum fünften Mal konnten sich die zahlreichen Besucher von der hervorragenden Qualität der Wittelsbacher Küche überzeugen. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko hob die Leistung der Wirtinnen und Wirte hervor und bezeichnete sie als Botschafter des Wittelsbacher Landes.
Igenhausen erhält über 230.000 Euro Förderung
Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko gratuliert zur gelungenen Dorferneuerung und neuem Feuerwehrauto
Der Großteil der Menschen in Bayern lebt im ländlichen Raum. Das Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) unterstützt Gemeinden bei der Dorferneuerung und Flurneuordnung. Auch die Dorferneuerung in Igenhausen wird vom ALE mit bis zu 210.000 Euro gefördert. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko, Landrat Dr. Klaus Metzger und Projektleiter Andreas Pardun vom ALE gratulierten dem 1. Bürgermeister Franz Xaver Ziegler zur erfolgreichen Umsetzung der einzelnen Projekte. Im Zuge des Festtages wurde auch das neue Feuerwehrfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr eingeweiht.
Sehr erfolgreiche Schulabschlüsse im Wittelsbacher Land
Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko lobt Absolventen für hervorragende Ergebnisse
Die Prüfungszeit ist vorbei, ein Lebensabschnitt abgeschlossen und ein neuer steht vor der Tür. An zahlreichen Schulen im Wittelsbacher Land wurden die Absolventinnen und Absolventen erfolgreich in die Zukunft entlassen. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko lobte dabei die sehr guten Ergebnisse an den einzelnen Schulen.
Zuschüsse für die Sportförderung im Landkreis steigen erneut
Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr
Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko gratuliert der Feuerwehr Zillenberg zum 125-jährigen Jubiläum
Löschen, Bergen, Retten, Helfen – die Freiwilligen Feuerwehren sind immer zur Stelle, wenn sie gebraucht werden. Ein ganz besonderes Jubiläum feierten jetzt die Kameraden aus Zillenberg. Beim 125-jährigen Jubiläum dankte der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko den Floriansjüngern für ihren unermüdlichen Einsatz und ihr ehrenamtliches Engagement.
„Nein! Ich geh nicht mit!“
Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko spricht bei Buchvorstellung in Rehling
Kinder laufen zur Schule, ein fremdes Auto hält und der Fahrer versucht das Kind ins Auto zu locken. Um diesen Alptraum vorzubeugen, hat die verstorbene Rehlinger Autorin Claudia Mayr das Buch „Nein! Ich geh nicht mit!“ verfasst. Bei der Buchvorstellung in der Grundschule in Rehling warnte auch der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko vor dieser Gefahr.
Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko gratuliert Grundschule Affing zum Profil Flexible Grundschule
Zum kommenden Schuljahr 2016/17 gibt es an insgesamt 216 bayerischen Grundschulen das Schulprofil der Flexiblen Grundschule. Kinder können ab September 2016 die ersten beiden Jahrgangsstufen in einem, in zwei oder in drei Jahren absolvieren. Zu den bereits bestehenden 188 Grundschulen haben nun 28 Weitere das Profil verliehen bekommen. Darunter die Grundschule in Affing. Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko ließ es sich nicht nehmen und gratulierte Rektor Karsten Weigl sowie Konrektorin Annika Lauter direkt vor Ort.
Acht Grundschulen im Landkreis erhalten die Offene Ganztagsschule
Landtagsabgeordneter Tomaschko: Alle Anträge wurden genehmigt
Acht Grundschulen im Wittelsbacher Land hatten sich für die Offene Ganztagsschule (OGTS) beworben. Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko konnte heute nun darüber informieren, dass alle Anträge vom Bayerischen Kultusministerium genehmigt worden sind. Mit der Edith-Stein-Schule in Aichach, die bereits Pilotschule war, wird die OGTS zum neuen Schuljahr 2016/17 nun an neun Schulen im Landkreis angeboten.
45.400 Euro Fördermittel für Kirchen in Pöttmes und Gebenhofen
Habe die Ehre!
Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko besucht gemeinsam mit Landtagspräsidentin Barbara Stamm das Friedberger Altstadtfest
Wer sich nach einer Reise in die Vergangenheit sehnt, ist bei der „Friedberger Zeit“ richtig aufgehoben. Cordonisten, Schützen, Bader, Zöllner und Stadtwache sowie zahlreiche historische Stände säumen die Straßen. Bei einem Gang über das Altstadtfest wird man ins 18. Jahrhundert zurückversetzt.
Tomaschko lädt Gäste aus dem Wittelsbacher Land in den Bayerischen Landtag und in die Staatskanzlei ein
Gut 60 Gäste aus dem Wittelsbacher Land waren der Einladung des Abgeordneten Peter Tomaschko in den Bayerischen Landtag und in die Bayerische Staatskanzlei gefolgt. Mit dabei waren unter anderem eine Abordnung aus der Gemeinde Hollenbach mit ihrem Bürgermeister Franz Xaver Ziegler und der VdK-Aindling sowie Asylhelfer aus Kissing.
„Weil Engel nicht nur Flügel, sondern auch Hände haben“
Staatsministerin Melanie Huml verleiht Auszeichnung „Weißer Engel“ in Augsburg
Ein Drittel der Menschen in Bayern übt eine ehrenamtliche Tätigkeit aus. Die Bayerische Staatsministerin für Gesundheit und Pflege - Melanie Huml - ehrte in Augsburg jetzt Menschen, die sich langjährig und regelmäßig im Pflege- oder Gesundheitsbereich ehrenamtlich engagieren. Mit Daniela Boecker-Franz aus Friedberg und Christine Seifried aus Mering wurden auch zwei Bürgerinnen aus dem Landkreis Aichach-Friedberg mit dem „Weißen Engel“ ausgezeichnet.
Tomaschko diskutiert mit Schülern des Friedberger Gymnasiums
Quer durchs Wittelsbacher Land
Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko lädt Staatssekretär Johannes Hintersberger zur Landkreis-Rundfahrt ein
Auszeichnung für das Aindlinger Rathaus, Besichtigung der Salzbergkapelle, Besuch bei „TASS“ und der Eintrag ins Goldene Buch des Landkreises – so lautete das Programm beim Landkreis-Besuch von Staatssekretär Johannes Hintersberger im Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration. Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko und im Beisein von Landrat Dr. Klaus Metzger verschaffte sich Hintersberger einen Eindruck vom Wittelsbacher Land.
Die KLAUS Hoch- und Tiefbau GmbH investiert in die Zukunft
Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko betont Wichtigkeit des Mittelstands bei der Einweihungsfeier des Betonfertigteilwerkes
Das Wittelsbacher Land ist als Wirtschaftsstandort sehr gut aufgestellt. Gerade die vielen mittelständischen Unternehmen schaffen und erhalten zahlreiche Ausbildungs- und Arbeitsplätze. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko betonte genau dies bei der Einweihungsfeier des neuen Betonfertigteilwerks der KLAUS Hoch- und Tiefbau GmbH in Kissing.
„Jedes Kind ist anders, nur darin sind sich alle gleich“
Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko gratuliert der Amberieu-Grundschule zum 25-jährigen Jubiläum
Unter diesem Motto „Jedes Kind ist anders, nur darin sind sich alle gleich“ präsentierten die Schüler in der vollbesetzten Eduard-Ettensberger-Halle ihre Schule. Die zahlreichen Besucher, darunter viele Ehrengäste, zeigten sich begeistert vom bunten und gut organisierten Rahmenprogramm zum 25-jährigen Jubiläum der Grundschule Amberieustraße in Mering. Auch den Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko beeindruckte die Leistung der Schülerinnen und Schüler.




















