SV Mering feiert 100-jähriges Jubiläum

Eine Woche nach der Einweihung des neuen Meringer Sportheims konnte Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko erneut eine große Feier des SV Mering besuchen: Mit einem dreitägigen Fest feierte der MSV am vergangenen Wochenende sein 100-jähriges Vereinsjubiläum. Neben zahlreichen Jugendturnieren und einem Festzeltbetrieb auf dem Vereinsgelände, war der Einzug aller Sportlerinnen und Sportler aller Abteilungen und Mannschaften einer der Höhepunkte des Festwochenendes.

Abschlussfeier an der Realschule Affing 

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko sprach den Absolventinnen und Absolventen der Realschule Affing im Rahmen der Abschlussfeierlichkeiten, persönlich und im Namen des Bayerischen Landtags, seine Glückwünsche aus. In seiner Ansprache würdigte er die Leistungen der Schülerinnen und Schüler sowie deren Durchhaltevermögen in einer anspruchsvollen Schulzeit.

Verlängerung des Investitionsprogramms „Ganztagsausbau“ bis 2029 beschlossen

Abgeordneter Tomaschko: Mehr Zeit und Planungssicherheit für unsere Kommunen im Wittelsbacher Land

Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko freut sich über die Verlängerung des Investitionsprogramms „Ganztagsausbau“. Damit stehen die vom Bund bereitgestellten Mittel in Höhe von 3,5 Milliarden Euro nun zwei Jahre länger – bis Ende 2029 – zur Verfügung. Auch die Antragsfrist wird bis zum 30. Juni 2028 verlängert.

Abschlussfeier der Mittelschule Merching

Mit großer Freude gratulierte Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko den Absolventinnen und Absolventen der Mittelschule Merching zu ihrem erfolgreichen Schulabschluss. Bei der feierlichen Veranstaltung würdigte er nicht nur die schulischen Leistungen, sondern auch das persönliche Engagement der Schülerinnen und Schüler.

Abschlussfeier der Konradin Realschule Friedberg

Im Rahmen der Abschlussfeier der Konradin Realschule Friedberg gratulierte der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko den diesjährigen Absolventinnen und Absolventen persönlich und im Namen des Bayerischen Landtags zum erfolgreichen Schulabschluss.

Sommerempfang des Bayerischen Landtags auf Schloss Schleißheim

Abgeordneter Tomaschko dankt Ehrenamtlichen aus dem Wittelsbacher Land

Einmal im Jahr lädt der Bayerische Landtag zum Sommerempfang nach Schloss Schleißheim ein – eine feste Tradition vor der parlamentarischen Sommerpause und ein starkes Zeichen der Wertschätzung für das Ehrenamt in Bayern. In diesem Jahr stand insbesondere das kommunalpolitische Engagement im Fokus.

70 Jahre Siedlergemeinschaft Mering St. Afra

Die Siedlergemeinschaft Mering St. Afra feierte ihr 70-jähriges Jubiläum. Auch der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko überbrachte seine Glückwünsche: „Herzlichen Glückwunsch! Dieses Jubiläum steht für 70 Jahre Engagement, Gemeinschaft und Zusammenhalt in der Gemeinde St. Afra.”

100 Jahre Sportschützengau Aichach

Ein Jahrhundert gelebtes Brauchtum, Gemeinschaft und Engagement: Der Schützengau Aichach feierte am Wochenende sein 100-jähriges Bestehen. Auch Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko ließ es sich nicht nehmen, dem Schützengau persönlich zu gratulieren: „100 Jahre Schützengau Aichach – das ist nicht nur ein stolzes Jubiläum, sondern vor allem ein eindrucksvoller Beweis für gelebtes Ehrenamt, Zusammenhalt und Heimatverbundenheit. Die neue Standarte steht symbolisch für all das, was das Schützenwesen ausmacht: Verantwortung füreinander, Traditionsbewusstsein und Freude am Miteinander.“

20 Jahre Freundeskreis Friedberger Musiksommer

Am vergangenen Wochenende nahm Peter Tomaschko am 20. Jubiläum des Freundeskreises des Friedberger Musiksommers teil. „Der Freundeskreis ist ein wichtiger Förderer der Musik und Kultur in Friedberg”, so der Landtagsabgeordnete.

Einweihung des Erweiterungsbaus des Kinderhauses Maria Alber in Friedberg

Mit der Einweihung des neuen Anbaus des Kinderhauses Maria Alber in Friedberg wurde ein zukunftsweisendes Signal für die Kinderbetreuung in der Region gesetzt. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko gratulierte dem Kinderheim Friedberg e.V. als Träger zu einem gelungenen Bauprojekt, das sowohl architektonisch als auch pädagogisch Maßstäbe setzt.

Volksfestauftakt in Aichach

In Aichach wird wieder Volksfest gefeiert: Am Eröffnungstag fand der traditionelle Festumzug durch die Aichacher Altstadt hin zum Volksfestgelände statt. Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko ist dafür in die Paarstadt gekommen und nahm am Volksfestauftakt teil.

Eröffnung des neuen Kulturcafés in Mering

Ein lebendiger Treffpunkt für Menschen verschiedenster Herkunft, ein Raum für Kunst, Bildung und Gemeinschaft: Mit dem neuen Kulturcafé des Vereins Internationale Kultur Mering ist in Mering ein besonderes Projekt an den Start gegangen. Am vergangenen Samstag wurde das Café mit einem bunten Programm, kulinarischen Spezialitäten und vielen interessierten Gästen offiziell eröffnet.

Eine kleine Nachtmusik am Schlossweiher

Ein lauer Sommerabend, ein ganz besonderes Ambiente und ein musikalischer Höhepunkt, der längst zum festen Bestandteil der Friedberger Zeit gehört: Das Schlossweiherkonzert der Stadt- und Jugendkapelle Friedberg lockte auch in diesem Jahr zahlreiche Gäste an den Schlossweiher, darunter auch den Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko: „Dass sich so viele Menschen auch bei wechselhaftem Wetter auf den Weg zum Schlossweiher machen, spricht für den hohen Stellenwert, den die Kultur in unserer Heimat genießt.“

Abschlussfeier an der FOSBOS Friedberg

Tomaschko gratuliert Absolventen zur Zeugnisverleihung

An der Staatlichen Fachoberschule und Berufsoberschule Friedberg sind in feierlichen

Zeremonien die Zeugnisse zum Abitur und zur fachgebundenen Hochschulreife verliehen
worden.

Plenarrede zu Sprachstandserhebungen

Landtagsabgeordneter Tomaschko spricht zu SPD-Antrag

In der jüngsten Plenarsitzung des Bayerischen Landtags hat der Landtagsabgeordnete Peter

Tomaschko einen Dringlichkeitsantrag der SPD-Fraktion zur Sprachförderung vor der Einschulung
entschieden abgelehnt.

Primiz in Kühbach

Pfarrer Josef Wagner leitet ersten Gottesdienst in seiner Heimatgemeinde

Zahlreiche Besucher sind am vergangenen Wochenende zur Primiz des neuen
Pfarrers Josef Wagner nach Kühbach gekommen.