Peter Tomaschko im Gespräch mit Gesundheitsministerin Gerlach

Vorstellung eines 7-Punkte-Plans für die bayerischen Krankenhäuser

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko hat die kürzlich beschlossene Krankenhausreform der Bundesregierung scharf kritisiert. „Die Krankenhausreform der Ampel-Regierung ist eine existenzielle Bedrohung für kleine Krankenhäuser auf dem Land und damit auch für die Kliniken in Aichach und Friedberg“, sagte Tomaschko. „Es braucht eine echte Reform, die Krankenhäuser stärkt, anstatt sie weiter zu schwächen.“

Markus Söder als Ehrengast in Pöttmes

Markt Pöttmes feiert 700-jähriges Jubiläum

Der Markt Pöttmes hat mit einem großen Festakt seinen 700. Geburtstag gefeiert. Anlass war das 700-jährige Jubiläum der Verleihung der Marktrechte an die Familie von Gumppenberg im Jahr 1324. Gefeiert wurde auf ganz traditionelle, bayerische Art und Weise: mit Festumzug, Blasmusik, Böllerschützen und Goaßlschnalzern.

Tag der Retter und Helfer in Friedberg

Peter Tomaschko im Gespräch mit Blaulichtorganisationen

Bayern ist und bleibt Sicherheitsland Nummer 1! Beim Tag der Retter und Helfer auf dem Gelände von Segmüller in Friedberg, kam Peter Tomaschko mit verschiedenen Blaulichtorganisationen ins Gespräch.

Besuch der Jahreshauptversammlung der Waldbesitzervereinigung Aichach

Peter Tomaschko setzt sich für Belange der WBV ein

Bei der Jahreshauptversammlung der WBV Aichach dankte Abgeordneter Peter Tomaschko der Vereinigung für die wertvolle Arbeit und richtete Glückwünsche an den Vorsitzenden Bernhard Breitsameter aus, der im Frühjahr 2024 zum Vorsitzenden des Bayerischen Waldverbands gewählt wurde.

Peter Tomaschko besucht das TTZ Aichach

Erste große Veranstaltung nach Spatenstich im letzten Jahr

Peter Tomaschkos Idee, das Wittelsbacher Land zum Hochschulstandort zu machen, trägt jetzt Früchte. Vor etwas über einem Jahr war Spatenstich beim Technologietransferzentrum (TTZ) in Aichach, nun fand die erste große Veranstaltung statt.

CSU-Parteitag in Augsburg

Kreisverband Aichach-Friedberg mit starker Delegation vertreten

Mit mehr als 1000 Delegierten und Gästen hat auf dem Augsburger Messegelände der diesjährige CSU-Parteitag stattgefunden. Mit engagierten Reden und richtungsweisenden Leitanträgen gab die CSU einen klaren Kurs vor: die Bundesregierung muss dringend abgelöst und ein Neuanfang für Deutschland eingeleitet werden.

 

 

Kampf gegen Bürokratie

Enquete-Kommission zum Bürokratieabbau hat Arbeit aufgenommen

Mitte des Jahres wurde mit Beschluss des Plenums des Bayerischen Landtags die Enquete-Kommission zum Bürokratieabbau ins Leben gerufen.

„Lange Nacht der Demokratie“ im Wittelsbacher Land

Tomaschko im direkten Gespräch mit Bürgern

Anlässlich der „Langen Nacht der Demokratie“ am Vorabend des Tags der Deutschen Einheit haben in ganz Bayern und dem Wittelsbacher Land verschiedene Veranstaltungen stattgefunden. 

Abgeordnete Tomaschko und Jakob bitten um Überprüfung des Falls des in Aichach inhaftierten Bundeswehrsoldaten

Gemeinsames Schreiben an den Bayerischen Justizminister

Die Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko, als Vorsitzender des Anstaltsbeirates der JVA Aichach und Marina Jakob, als stellvertretende Vorsitzende, setzen sich für eine Überprüfung des Falls des verurteilten Bundeswehrsoldaten ein, der wegen Gehorsamsverweigerung derzeit eine Haftstrafe in der JVA Aichach verbüßt.

CSU-Kreisverband unterstützt Kandidatur von Hansjörg Durz

Peter Tomaschko: Politik der Ampel schadet dem Wittelsbacher Land

Die Bundestagswahl im kommenden Jahr wirft bereits ihre Schatten voraus: Im Rahmen der Teilkreisvertreterversammlung hat der CSU-Kreisverband Aichach-Friedberg nun eine erneute Kandidatur des Bundestagsabgeordneten Hansjörg Durz ausdrücklich befürwortet. Wenn es nach dem Willen des CSU-Kreisverbands geht, soll Hansjörg Durz im Wahlkreis 252 Augsburg-Land, zu dem große Teile des Wittelsbacher Landes gehören, erneut für die CSU antreten. Dafür wurden bei der Teilkreisvertreterversammlung 60 Delegierte und Ersatzdelegierte gewählt, die Ende Oktober zusammen mit den Delegierten des CSU Kreisverbands Augsburg-Land offiziell den Kandidaten für den Wahlkreis 252 nominieren werden. 

Verpflichtende Sprachtests für alle Kinder!

Abgeordneter Tomaschko spricht im Plenum des Landtags zu Gesetzesentwurf

„Nur wer gut Deutsch spricht, kann am regulären Schulunterricht teilnehmen!“ Das stellte Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko in seiner Rede im Plenum des Bayerischen Landtags klar. Anlass der Rede war die erste Lesung zum Gesetzesentwurf zur „Einführung und Durchsetzung verbindlicher Sprachstandserhebungen und Sprachfördermaßnahmen vor der Einschulung“. Mit diesem Gesetz möchte die CSU-Fraktion verpflichtende Sprachtests für alle Kinder einführen.