Eisgutschein gewonnen

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko gratuliert Sabrina Neumann

Bei den aktuell tropischen Temperaturen passt wohl nichts besser als ein Eis. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko suchte jetzt im Rahmen eines Facebook-Gewinnspiels die beste Eisdiele im Wittelsbacher Land. Und das Ergebnis stand schnell fest: die Eisdiele Gazzola in Mering. Gemeinsam mit der Besitzerfamilie Gazzola freute sich Peter Tomaschko, der glücklichen Gewinnerin Sabrina Neumann den Gutschein für 10 Eiskugeln zu überreichen.

Ein Juwel im Wittelsbacher Land

350-jähriges Weihejubiläum der Wallfahrtskirche Maria Birnbaum

Der schön angelegte Klostergarten war bei herrlichem Wetter nahezu bis auf den letzten Platz belegt. Zudem bot die Wallfahrtskirche Maria Birnbaum den Gläubigen ein imposantes Bild und das seit nunmehr 350 Jahren. Anlässlich dieses Weihejubiläums betonte der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko – im Anschluss des feierlichen Gottesdienstes – die wichtige Vernetzung von Tradition und Weltoffenheit im Wittelsbacher Land.

Beispielhaft für ganz Bayern

Einweihung der neuen Ortsmitte in Ried

Die Sitzgelegenheiten und Schattenplätze waren angesichts der hohen Temperaturen bei der feierlichen Einweihung der neuen Ortsmitte in Ried besonders begehrt. In einem bayernweit einzigartigen Projekt ist es der Gemeinde gelungen, einen Lebensmittelmarkt in den Ortskern zu integrieren und den Ortskern neu zu beleben. Zum gelungenen Abschluss des 1. Bauabschnitts und dem Neubau des Lebensmittelmarktes gratulierte Innenminister Joachim Herrmann persönlich. Auch der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko hob die Modellhaftigkeit des Projektes hervor.

Gelungener Auftakt zum Friedberger Volksfest

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko wünscht ein friedvolles Volksfest

Der Marienplatz war beim traditionellen Standkonzert anlässlich des Auftaktes des Friedberger Volksfestes sehr gut besucht. Bei tropischen Temperaturen zogen die örtlichen Vereine im Anschluss hinaus zum Volksfestplatz. Ein beeindruckendes Fahnenmeer bot sich den Umzugsbesucherinnen und -besuchern. Die Ehrengäste, darunter der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko, fuhren – als Teil des Zuges – in Oldtimern zum Festgelände.

Auch Sommerwanderung in Obermauerbach ein voller Erfolg!

Unter dem Titel „Wie die Mutter Gottes dem Hirtenjungen erschien“ hatten Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko und Landrat Dr. Klaus Metzger zu einer zweiten Sommerwanderung in den nördlichen Landkreis eingeladen. Diesmal stand eine Wanderung nach Maria Stock auf dem Programm. Zur großen Freude Tomaschkos kamen trotz der heißen Temperaturen über 130 Gäste nach Obermauerbach.

Eine neue Schulleiterin, die ihre Schule genau kennt

Feierliche Amtseinführung der neuen Schulleiterin am Deutschherren-Gymnasium-Aichach

Bereits seit 35 Jahren ist die neue Schulleiterin am Aichacher Gymnasium tätig. Jetzt wurde Renate Schöffer im Rahmen einer feierlichen Amtseinführung zur Schulleiterin ernannt. Zahlreiche Gäste, darunter der Landtagsageordnete Peter Tomaschko und Landrat Dr. Klaus Metzger, gratulierten zur neuen Tätigkeit.

Große Ehre für Friedberg und das Wittelsbacher Land

Landesversammlung der Jungen Union Bayern tagt im Landkreis

Die Landesversammlung der Jungen Union Bayern ist einer der Höhepunkte im politischen Jahreskalender. Deshalb freute sich der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko, dass die Landesversammlung dieses Jahr im Wittelsbacher Land stattfand. Ganz besonders dankte er dabei dem Kreisvorsitzenden der Jungen Union Aichach-Friedberg, Alexander Bayr, und seinem Team für die hervorragende Organisation.

Turnsport, der begeistert!

Schöne Eröffnungsfeier des 4. Bayerischen Kinderturnfest in Aichach

Das bunte Rahmenprogramm machte bereits Lust auf mehr und die Turnerinnen und Turner der einzelnen Vereine waren schon in Feststimmung. Die offizielle Eröffnung des 4. Bayerischen Kinderturnfest begeisterte Ehrengäste und Sportler in gleichem Maße. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko verdeutlichte, wie wichtig der Sport für unsere Gesellschaft ist.

Die wilden Ungarn in Burgadelzhausen

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko und Landrat Dr. Klaus Metzger wandern mit über 100 Gästen

Besichtigung der Ungarnfliehburg und der keltischen Viereckschanze – so lautete das Programm bei der Sommerwanderung in Burgadelzhausen. Der Einladung des Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko und des Landrats Dr. Klaus Metzger sind über 100 geschichtsinteressierte Gäste gefolgt. „Die Wanderungen sind ein schöner Treffpunkt, um bei sommerlichen Temperaturen miteinander ins Gespräch zu kommen“, begrüßte der Abgeordnete die Gäste im Innenhof des Gasthofs Wittmann in Burgadelzhausen.

Bewegung macht Spaß

25. KNAXIADE ist ein voller Erfolg

Die heißen Temperaturen hielten die kleinen Sportlerinnen und Sportler keineswegs von hervorragenden Leistungen ab. Die KNAXIADE war auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg. An der Grundschule Aichach-Nord zeigten vier Kindergartengruppen ihr ganzes Können. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko lobte die Einsatzfreude und das Bemühen der Kindergartenkinder.

Aushängeschild des Wittelsbacher Landes

„Im Tal des Todes“ feiert gelungene Premiere in der Western City Dasing

Es war ein schwieriges Jahr für die Western City Dasing. Nach dem verheerenden Brand war eine Fortsetzung der Süddeutschen Karl-May-Festspiele ungewiss. Jetzt aber am Premierenabend war das Zeichen eindeutig: die Spiele gehen weiter. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko zeigte sich von der spektakulären Vorstellung „Im Tal des Todes“ beeindruckt.

„Haben wir morgen noch Ärzte im Wittelsbacher Land?“

Staatsministerin Melanie Huml stellt Initiativen des Freistaates Bayern vor

Die Gesundheitliche Versorgung ist ein wichtiges Thema, das alle Bürgerinnen und Bürger betrifft. Gerade die Versorgung im Ländlichen Raum stellt Kommunen dabei immer wieder vor große Herausforderungen. Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko referierte die Bayerische Gesundheitsministerin, Melanie Huml, über die zahlreichen Maßnahmen und Förderprogramme seitens der Bayerischen Staatsregierung und des Bayerische Landtags.

Das Wittelsbacher Land von seiner gemütlichsten Seite

Traditionelles Grillfest des CSU-Ortsverbandes Bachern

Wittelsbacher Land: So ist Bayern! Das traf einmal mehr auf das traditionelle Grillfest des Bacherner CSU-Ortsverbandes zu. In gemütlicher Runde hatten die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, mit den Politikvertretern des Landkreises ins Gespräch zu kommen. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko zeigte sich von der hervorragenden Organisation begeistert und bedankte sich stellvertretend sehr herzlich beim Ortsvorsitzenden Leo Büchler für das große Engagement.

BC Adelzhausen feiert großen Geburtstag

Staatskanzleileiter und Staatsminister Florian Herrmann gratuliert zum 70-jährigen Jubiläum

Mit dem traditionellen Bieranstich eröffnete Bürgermeister Lorenz Braun das große Festwochenende des BC Adelzhausen. Der größte Verein der Gemeinde feierte seinen 70. Geburtstag mit einem abwechslungsreichen Festprogramm. Bereits beim Politischen Abend waren weit über 100 Gäste in das Festzelt am Römerweg gekommen. Als besonderen Ehrengast konnte der Leiter der Staatskanzlei und Staatsminister für Bundesangelegenheiten, Dr. Florian Herrmann, begrüßt werden, der sehr herzlich zu diesem Jubiläum gratulierte. Auch der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko schloss sich den Glückwünschen an und hob das große ehrenamtliche Engagement des Vereins hervor.

Spezialitätenwirte als Botschafter des Wittelsbacher Landes

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko: „Laurentiusfest ist eine schöne Tradition!“

Zu Ehren des Heiligen Laurentius – dem Schutzheiligen der Köche und Brauer – veranstalteten die Spezialitätenwirte des Wittelsbacher Landes das Laurentiusfest. Bereits zum siebten Mal konnten sich die zahlreichen Besucher von der hervorragenden Qualität der Wittelsbacher Küche überzeugen. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko bedankte sich für das große Engagement der Wirtinnen und Wirte und verdeutlichte ihren Status als Botschafter des Wittelsbacher Landes.

Obergriesbach investiert in die Zukunft

Feierliche Einweihung der Kindertagesstätte „Abenteuerland“

Auch der Regen konnte die hervorragende Stimmung in Obergriesbach nicht vermiesen. Denn die Gemeinde hatte allen Grund zum Feiern. Die neue Kindertagesstätte „Abenteuerland“ wurde jetzt mit einem bunt umrahmten Festtag eingeweiht. Die zahlreichen Gäste, darunter der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko und Landrat Dr. Klaus Metzger, ließen sich von den freudestrahlenden Augen der Kinder begeistern.

Topausgebildete Fachkräfte mit hervorragendem Schulabschluss

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko lobt Absolventen der Beruflichen Schulen Wittelsbacher Land

Der Arbeitsmarkt boomt in Bayern und im Wittelsbacher Land. Jeder junge Mensch findet aktuell einen Ausbildungsplatz. Die Absolventinnen und Absolventen der Beruflichen Schulen Wittelsbacher Land sind hervorragend ausgebildet. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko lobte dabei die sehr guten Ergebnisse und hob die hervorragende Zukunftsperspektive für die ehemaligen Berufsschülerinnen und –schüler hervor.

Hervorragende Ergebnisse der Realschulabsolventen im Wittelsbacher Land

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko: „Ihnen stehen nun alle Wege offen!“

Die Prüfungszeit ist vorbei, ein Lebensabschnitt abgeschlossen und ein neuer steht vor der Tür. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko lobte – im Rahmen der Abschlussfeiern in Mering, Affing-Bergen und Friedberg – die sehr guten Ergebnisse der Absolventinnen und Absolventen.

Lebhafte Diskussion beim Politischen Stammtisch in Hollenbach

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko informiert über aktuelle Landespolitik

„Das Beste für Bayern“ – unter diesen Titel hat der neue Ministerpräsident Markus Söder seine Regierungserklärung gestellt. Auf Einladung des Ortsvorsitzenden Rupert Reitberger referierte der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko beim politischen Stammtisch in Hollenbach über die aktuelle bayerische Landespolitik.

Das Wittelsbacher Land erhalten

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko diskutiert mit dem Forum Z und dem Bundnaturschutz auf Schloss Blumenthal

Das Wittelsbacher Land ist mit seiner vielfältigen Landschaft ein Genuss für viele Menschen. Daher gilt es dessen Charakter so zu erhalten, dass auch nachfolgende Generationen davon profitieren. Deshalb tauschte sich der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko jetzt mit Vertretern des Bundnaturschutz und des Forum Zukunft über umwelt- und naturrelevante Themen auf Schloss Blumenthal aus.