Jubiläumsfest in Pöttmes – 40 Jahre Gemeindepartnerschaft
Herzlichen Glückwunsch zu 40 Jahren Gemeindepartnerschaft Pöttmes - La Haye-Pesnel! Aus Gästen wurden Freunde!
Herzlichen Glückwunsch zu 40 Jahren Gemeindepartnerschaft Pöttmes - La Haye-Pesnel! Aus Gästen wurden Freunde!
Der neue Zustellstützpunkt der Deutschen Post ist in Mering feierlich eröffnet worden.
Die zweite Sommerwanderung der CSU Aichach-Friedberg hat ihrem Namen alle Ehre gemacht
Nach drei Jahren Pause konnte endlich wieder das traditionelle Grillfest der CSU-Klingen stattfinden. Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko nutzte diesen Anlass, um einer langjährigen Kollegin im Kreistag in einem würdigen Rahmen seinen Dank auszusprechen und einen Geschenkkorb mit Produkten aus dem Wittelsbacher Land zu überreichen.
Mit großem Applaus begrüßten die zahlreichen Zuschauer die hunderten Teilnehmer der BR-Radltour zunächst in der Aichacher Innenstadt, bevor es dann zu einem riesigen Fest auf den Volksfestplatz ging. Das dortige Konzert von Popstar Leony machte das Event endgültig zu einem vollen Erfolg!
Nach zwei Jahren Corona-Pause konnte Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko zusammen mit Landrat Dr. Klaus Metzger wieder zu zwei Sommerwanderungen durch das Wittelsbacher Land einladen.
Um die CSU für die kommende Landtags- und Bezirkswahl gut aufzustellen, startete der Generalsekretär Dr. Martin Huber, MdL mit einer Zuhör-Tour durch die Kreisverbände, um den direkten Dialog mit den Mitgliedern sowie allen Bürgerinnen und Bürgern zu suchen.
Das Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm für das Jahr 2022 ist aufgestellt. Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko informierte nun gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten Hansjörg Durz über die Förderprogramme, die von Bund und Ländern finanziert werden.
Auch an den Beruflichen Schulen Wittelsbacher Land neigt sich das Schuljahr zu Ende und für 288 Absolventinnen und Absolventen endet die Schulzeit an den Standorten in Friedberg, Aichach oder Pöttmes. Ein wichtiger Meilenstein im Leben wurde erreicht: Die Ausbildung ist abgeschlossen und die berufliche Karriere kann beginnen. Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko nahm an der Abschlussfeier in Aichach teil und gratulierte den Absolventinnen und Absolventen zu ihrem Abschluss.
Die Freude in Kühbach und Ried ist groß. Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko bringt gute Nachrichten aus München mit: Das Pfarrer-Knaus-Heim in Kühbach und die Gemeinde Ried werden bei der Erweiterung bzw. beim Neubau von Pflegeeinrichtungen vom Freistaat Bayern mit einer Förderung unterstützt.
Nun können auch die Schülerinnen und Schüler der Realschulen und Mittelschulen ihre Abschlusszeugnisse in der Hand halten. Nach fünf bzw. sechs Jahren endet die Schulzeit an den drei Realschulen und den elf Mittelschulen im Landkreis. Stellvertretend für alle Schulen besuchte Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko die Abschlussfeiern der Realschule Affing und der Mittelschulen Aindling, Aichach und Merching.
Die Mitglieder des Verbandes Wohneigentum e.V. – Bayerischer Siedlerbund, Bezirk Schwaben, haben den Bezirksvorsitzenden Peter Tomaschko bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung in seinem Amt einstimmig bestätigt und Volker Bopp (Augsburg), Florian Fleig (Friedberg), Franz Lohner (Lauingen) sowie Annegret Reil (Göggingen) zu seinen Stellvertretern gewählt.
Wie können wir eine bezahlbare und sichere Energieversorgung für alle gewährleisten? – Kaum ein anderes Thema beschäftigt die Menschen in Deutschland aktuell mehr.
Zusammen mit ihren rund 139 000 Mitgliedern überarbeitet die CSU aktuell ihr Grundsatzprogramm. Die Vorsitzenden der Grundsatzkommission sind zu diesem Zweck im ganzen Freistaat unterwegs, um mit den Mitgliedern vor Ort ins Gespräch zu kommen.
Das Bayerische Kabinett hat am Dienstag ein Investitionsvolumen von mehr als einer Milliarde Euro für neue Krankenhausbauvorhaben in Bayern beschlossen.
Die Stärke der CSU war und ist schon immer die breite Basis in den vielen Orten in Bayern. Um die CSU für die kommende Landtags- und Bezirkswahl gut aufzustellen, startet der Generalsekretär Dr. Martin Huber, MdL mit einer Zuhör-Tour durch die Kreisverbände, um den direkten Dialog mit den Mitgliedern sowie allen Bürgerinnen und Bürgern zu suchen.
Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko organisierte am Kindergarten Merching eine Verkehrsschau. Gemeinsam mit dem Elternbeirat und der Leitung des Kindergartens, Bürgermeister Helmut Luichtl, Vertretern der Verkehrsbehörde sowie der Polizei wurde die Verkehrssituation, während der Bringzeiten am Kindergarten beobachtet und eingeschätzt.
Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko traf sich gemeinsam mit Fraktionskollegen zu einem Austausch mit dem Bayerischen Realschullehrerverband.
Die Abteilung Hauswirtschaft der Landwirtschaftsschule Friedberg lud alle interessierten Bürgerinnen und Bürgern zum Tag der offenen Tür ein.