Großes Jubiläum in Ried: 111 Jahre Schützengesellschaft

 Mit einem großen Fest konnte die Schützengesellschaft Ried ihr 111-jähriges Gründungsfest und gleichzeitig die Wiederweihe der neu renovierten Vereinsfahne feiern. Gegründet wurde die Schützengesellschaft im Jahr 1912 unter dem Namen „Zimmerstutzen-Schützengesellschaft“, seitdem kann der Verein auf eine lange und bewegte Geschichte zurückblicken. Highlights waren sicherlich die erste Fahnenweihe im Jahr 1957 oder die Gründung der Böllergruppe im Jahr 2002.

Eröffnung der Halle 43 der Universität Augsburg

 Der Campus der Universität Augsburg wächst immer weiter, unter anderem auf dem ehemaligen Fujitsu-Areal. Auf einer Fläche von über 5300 Quadratmetern wird dort mithilfe von künstlicher Intelligenz die Produktionstechnologie revolutioniert und ein Produktionsnetzwerk geschaffen. Der Freistaat Bayern fördert mit der Hightech Agenda Bayern Zukunftstechnologien mit über 5 Milliarden Euro.

Seit 75 Jahren setzt sich die Arbeiterwohlfahrt Mering für die Menschen ein

 Die Meringer Arbeiterwohlfahrt konnte ihr 75-jähriges Bestehen feiern. Gegründet wurde sie 1948 zu Zeiten bitterster Not, um Bedürftige mit Lebensmitteln und Bekleidung zu versorgen und der vom Krieg gebeutelten Bevölkerung eine Wärmestube bieten zu können. Bis heute steht der Mensch im Mittelpunkt der Arbeiterwohlfahrt.

Tempo 30 vor Kindergarten in Merching kommt

Landrat Dr. Klaus Metzger und Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko erringen gemeinsamen Erfolg für mehr Verkehrssicherheit in Merching

In der Merchinger Hauptstraße wird im Bereich des Kindergartens „Haus für Kinder St. Josef“ zukünftig während der Öffnungszeiten des Kindergartens nur noch eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h erlaubt sein!

Fahrt in den Bayerischen Landtag: Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko lud engagierte Bürger aus dem Landkreis Aichach-Friedberg zu einer Fahrt ins Maximilianeum ein

 Insgesamt 110 Bürgerinnen und Bürger aus dem Wittelsbacher Land folgten der Einladung von Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko in das Maximilianeum nach München, um den Bayerischen Landtag und anschließend den Justizpalast zu besichtigen. Die zahlreichen Teilnehmer setzten sich unter anderem aus Mitgliedern der Aichacher CSU-Ortsverbände, der Frauen Union Mering und weiteren engagagierten Bürgerinnen und Bürgern zusammen.

Grünes Licht aus den Staatsministerien:

Schulbetrieb an der Fachakademie für Sozialpädagogik in Aichach startet ab dem 01. August

Grünes Licht für die Fachakademie für Sozialpädagogik am Standort Aichach im Wittelsbacher Land: Das Bayerische Staatsministerium für Finanzen und für Heimat und das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus haben die Zustimmung zur Neuerrichtung der staatlichen Fachakademie für Sozialpädagogik erteilt!

Großes Jubiläumsfest in Hügelshart: 45 Jahre Freiwillige Feuerwehr

 In Hügelshart wurde das 45-jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr gefeiert, die nicht nur für die Brandbekämpfung wichtig ist, sondern sich zu einer wahren Institution im Ort entwickelt hat.

Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko bedankte sich im Rahmen des Feuerwehrfestes bei allen für ihren engagierten Einsatz. Insbesondere für die Förderung der Jugendlichen in Hügelshart, denn es gibt allein für die kommende Jugendgruppe im Herbst 12 Neuanmeldungen. 

Einweihung des Prälat-Alberstötter-Hauses in Friedberg

 Wohnen ist eine zentrale Zukunftsfrage des 21. Jahrhunderts, da es die Lebenswirklichkeit der Menschen bestimmt. Auch in Friedberg wächst die Bevölkerung stetig und immer mehr Bürgerinnen und Bürger sind auf der Suche nach Wohnraum. Zudem wird die Bevölkerung immer älter, dementsprechend braucht es mehr altersgerechte Wohnungen, die im Prälat-Alberstötter-Haus in Friedberg zukünftig zur Verfügung stehen: Nach rund zwei Jahren Bauzeit sind 19 altersgerechte und barrierefreie Wohnungen entstanden, die bereits bezogen wurden.

Israeltag in Mering

 Anlässlich des Israeltags in Mering veranstaltete die Deutsch-Israelische Gesellschaft Augsburg-Schwaben-Mering eine Podiumsdiskussion, an der auch gerne Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko teilnahm und über seine persönlichen Erfahrungen in Israel und die Beziehungen des Freistaates Bayern zum Land Israel berichtete.

Freistaat Bayern investiert über 500.000 Euro für die Feuerwehr in Mering

 Bei der Freiwilligen Feuerwehr Mering konnte die Einweihung des Feuerwehranbaus und die Segnung des Katastrophenschutzfahrzeuges gefeiert werden.
„Es freut mich sehr, dass eines der bayernweit 20 Katastrophenschutzfahrzeug nach Mering ging. Das Fahrzeug bietet einen echten Mehrwert für den Katastrophenschutz des Wittelsbacher Landes und ist bei der Meringer Feuerwehr sehr gut aufgehoben“, erklärte der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko im Rahmen des Festaktes. 

Goldmedaille für das Beste Bayerische Bioprodukt geht an Affinger Honigbalsamessig

  
Der Affinger Bioland-Imkerei Honiglandschaften wurde für ihren Honigbalsamessig aus Blütenhonig der Goldpreis für Bayerns Bestes Bioprodukt übergeben. „Das ist ein großer Erfolg und zeigt einmal mehr die große Vielfalt und Qualität der Lebensmittel im Wittelsbacher Land!“, lobte Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko im Rahmen der Preisverleihung in Affing.