Peter Tomaschko mit dem Bildungsausschuss in Schweden zu Gast

29.09.2025

Drei intensive Tage verbrachte der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko mit dem Bildungsausschuss des Bayerischen Landtags auf einer Informationsreise in Schweden. Ziel war es, das dortige Bildungssystem näher kennenzulernen und Erfahrungen auszutauschen.

Auf dem Programm standen Gespräche im schwedischen Reichstag über Inklusion, Integration und die Schulformen in Schweden, der Besuch der Deutschen Schule in Stockholm sowie ein Austausch mit dem Zentralamt für Kinderbetreuung, Schule und Erwachsenenbildung. Darüber hinaus informierte sich die Delegation über Demokratiebildung im Rahmen von „Forum för Levande Historia“, traf den deutschen Botschafter Ludger Siemes und besuchte sowohl ein Gymnasium als auch eine Grundschule. Besonders beeindruckend waren die Diskussionen mit Schulleitungen, Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern vor Ort.

„Der direkte Austausch mit unseren schwedischen Gesprächspartnern hat uns viele neue Perspektiven eröffnet – sei es im Bereich Ganztagsbetreuung, bei der digitalen Bildung oder in der schulischen Demokratiebildung“, erklärt Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko. „Diese wertvollen Einblicke werden wir in unsere weitere Arbeit im Bildungsausschuss einbringen.“
 
Die Ausschussreise hat gezeigt, dass internationale Vergleiche wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung des bayerischen Bildungssystems liefern können. „Ein herzliches Dankeschön an alle Gesprächspartner für die Offenheit und den intensiven Dialog“, so Tomaschko abschließend.