Mit dem Ehrenamt in den Landtag und aufs Oktoberfest

Abgeordneter Tomaschko empfängt über 100 Bürger aus dem Wittelsbacher Land in München

26.09.2025

Auch in diesem Jahr folgten über 100 ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Wittelsbacher Land der Einladung ihres Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko nach München. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten das Maximilianeum, den Sitz des Bayerischen Landtags, aus nächster Nähe erleben. Im Anschluss an den Besuch im Landtag lud Peter Tomaschko die Gäste auf das Münchner Oktoberfest ein.

Nach einer Führung durch das geschichtsträchtige Parlamentsgebäude hatten die Gäste Gelegenheit, mit Tomaschko im Plenarsaal – der „Herzkammer der Demokratie“ – ins Gespräch zu kommen. Themen waren unter anderem die aktuellen Herausforderungen in Bayern und der Region, die Arbeit im Landtag sowie die Bedeutung des Ehrenamts für den gesellschaftlichen Zusammenhalt.

„Das Ehrenamt ist eine tragende Säule unserer Gesellschaft – ohne das freiwillige Engagement in Vereinen, Organisationen, Kirchen und sozialen Einrichtungen würde unser Gemeinwesen nicht funktionieren. Mit dieser Fahrt möchte ich Danke sagen und zugleich Transparenz für unsere politische Arbeit schaffen“, betonte Tomaschko.

Auch auf dem Oktoberfest hatten die Besucher aus dem Wittelsbacher Land die Möglichkeit, in gemütlicher Bierzelt-Atmosphäre mit ihrem Abgeordneten ins Gespräch zu kommen.

Besonders freute sich Tomaschko über die bunte Mischung an Gästen: Vertreterinnen und Vertreter aus unterschiedlichen Vereinen, der Feuerwehr, dem BRK, sowie vielen weiteren Initiativen waren der Einladung gefolgt.