Am vergangenen Samstag tauchte Peter Tomaschko bei den Historischen Markttagen in Inchenhofen in die Welt des Mittelalters ein. Mehr als 70 Stände öffneten rund um die Wallfahrtskirche St. Leonhard ihre Pforten, an denen Handwerker, Händler und Gaukler authentische Einblicke in das Leben um 1400 boten. Zu den Höhepunkten des Tages zählten Auftritte von authentischen Musikgruppen sowie eine beeindruckende Greifvogel-Flugschau.
„Ich war besonders fasziniert von der Mischung aus Musik, Handwerk und Familienprogramm“, berichtet Peter Tomaschko. „Hier kann man das Mittelalter wirklich hautnah erleben.“Für Kinder und Familien bot der Nachmittag ein buntes Programm: von Bastel- und Spielstationen über historische Theateraufführungen bis hin zu interaktiven Turnieren. Die Ortsvereine boten derweil in ihren Lagern kulinarische Köstlichkeiten an, während auf den Bühnen wechselnde Darbietungen für Unterhaltung sorgten.
„Bei den Historischen Markttagen standen Gemeinschaft und Gemütlichkeit im Vordergrund – genau diese Mischung macht unsere Veranstaltungen im Wittelsbacher Land so einzigartig“, so Tomaschko abschließend.