Große Feier zur Einweihung des Sportheims des SV Mering

Abgeordneter Tomaschko begrüßt Staatsminister Joachim Herrmann im Wittelsbacher Land

26.07.2025

Nach vielen Jahren harter Arbeit, großem Engagement und vielen Hindernissen wurde am vergangene Wochenende das neue Sportheim in Mering offiziell eröffnet. Unter den Anwesenden befand sich auch der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko, der sich maßgeblich für die Errichtung dieses neuen Sportheims für den Sportverein Mering eingesetzt hatte. Auch Staatsminister Joachim Herrmann hatte sich als Ehrengast angekündigt und überbrachte als Sportminister seine Glückwünsche.

Der Verein hat derzeit 1.500 Mitglieder, von denen die Hälfte Kinder und Jugendliche sind. „Damit liefert der Verein einen herausragenden Beitrag zur Förderung des Jugend- und Breitensports”, so Tomaschko. Ein starker und tief verwurzelter Sportverein ist wichtig, weil er eine soziale Gemeinschaft für Familien, Jugendliche und ältere Menschen darstellt, die gemeinsam Sport genießen können. Tomaschko beschrieb den Verein als „Vermittler wichtiger Werte wie Fairness und Teamgeist, der maßgeblich zum sozialen Zusammenhalt in unserer Region beiträgt.“

Der Bau des Sportheims begann im Jahr 2020 und dauerte 5 Jahre, in denen viele Hindernisse zu überwinden waren. Dazu gehörten vor allem die Corona-Pandemie, Lieferengpässe durch den Ukraine-Krieg und wetterbedingte Schäden durch Hagel, Sturm und Hochwasser. Doch trotz all dieser Widrigkeiten setzte sich der Verein insbesondere durch die Beharrlichkeit und den großen persönlichen Einsatz des 1. Vorsitzenden Georg Resch durch.
 
Die Anstrengungen, die alle Beteiligten bei der Errichtung des neuen Sportheims unternommen haben, haben sich gelohnt. Tomaschko brachte es auf den Punkt: „Das neue Sportheim bietet multifunktionale Schulungs- und Veranstaltungsräume für Lehrgänge, Vorträge und Vereinsfeste sowie flexibel nutzbare Sporträume für Gymnastik, Yoga und Kinderturnen.”
 
Tomaschko bedankte sich abschließend herzlich bei allen Beteiligten für ihr großes Engagement und ihren Einsatz bei diesem Projekt und wünschte dem Verein viel Erfolg für die Zukunft.