Besichtigung des neuen Feuerwehrhauses in Aindling 

10.11.2025

Auf Einladung von Bürgermeisterin Gertrud Hitzler besuchte Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko das neue Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Aindling. Das moderne Gebäude beeindruckt nicht nur durch seine Ausstattung, sondern auch durch die klare Haltung dahinter: Wertschätzung und Unterstützung für die Menschen, die Tag und Nacht für unsere Sicherheit im Einsatz sind.

Nachhaltig gebaut, mit Photovoltaikanlage, Wärmepumpe und großzügigen Räumen für Mannschaft, Jugend und Fahrzeuge, setzt das neue Feuerwehrhaus Maßstäbe. „Hier wird deutlich, was möglich ist, wenn Kommune, Ehrenamt und moderne Technik zusammenspielen“, lobte Tomaschko. „Das ist gelebter Zusammenhalt und ein starkes Zeichen für die Zukunft.“
 
Sicherheit und Katastrophenschutz stehen für den Abgeordneten ganz oben auf der Agenda. „Ich setze mich ein für den weiteren Ausbau des Katastrophenschutzes im Landkreis durch ein neues Katastrophenschutzzentrum, die Fortschreibung der Gefahrenabwehrpläne und die Stärkung unserer ehrenamtlichen Strukturen“, so Tomaschko.
 
Mit dem neuen Feuerwehrhaus hat Aindling ein Vorzeigeprojekt geschaffen, das den Einsatzkräften optimale Bedingungen bietet und zugleich die Bedeutung des Ehrenamts sichtbar macht.