Schnelleres Internet für das Wittelsbacher Land Abgeordneter Tomaschko

Gemeinde Kissing erhält 18.922€ aus dem Gigabitförderprogramm

13.11.2025

Sehr gute Neuigkeiten für die Gemeinde Kissing: Das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat hat für den Glasfaserausbau in der Kommune eine staatliche Förderung im Rahmen der Glasfaser/WLAN-Richtlinie (GWLANR) angekündigt. Wie Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko mitteilt, erhält Kissing für die Grund- und die Mittelschule insgesamt 18.922 Euro an Fördermitteln – je 9.461 Euro pro Schule.

„Das ist ein weiterer Schritt hin zu einer flächendeckenden Gigabitversorgung in unserem Landkreis“, erklärt Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko. „Gerade unsere Schulen profitieren ganz konkret von dieser Förderung – denn schnelles Internet ist heute eine Grundvoraussetzung für modernen Unterricht und digitale Bildung.“

Das bayerische Gigabitförderprogramm, das in dieser Form bundesweit einmalig ist, unterstützt Städte und Gemeinden gezielt beim Aufbau leistungsfähiger Glasfasernetze. Damit werde, so Tomaschko, die digitale Zukunftsfähigkeit auch im ländlichen Raum gesichert.
 
Ein besonderes Lob richtet der Abgeordnete an Bürgermeister Reinhard Gürtner: „Er setzt sich mit großem Engagement für die Digitalisierung in Kissing ein. Dank seines Einsatzes und der Unterstützung des Freistaats können Projekte wie dieses umgesetzt werden.“
 
Mit dem kontinuierlichen Glasfaserausbau stärke Bayern seine Kommunen nachhaltig, betont Tomaschko abschließend: „Wir sorgen dafür, dass moderne digitale Infrastruktur nicht nur in den Städten, sondern auch in unseren Gemeinden selbstverständlich wird.“