Eine gute Nachricht für den öffentlichen Nahverkehr im Wittelsbacher Land: Die geplante Zusammenführung des Augsburger Verkehrs- und Tarifverbunds (AVV) und des Münchner Verkehrs- und Tarifverbunds (MVV) ist einen großen Schritt vorangekommen.
Bei einer gemeinsamen Sitzung des Kreisentwicklungsausschusses in Augsburg waren sich alle Beteiligten der Stadt Augsburg sowie der Landkreise Aichach-Friedberg, Dillingen und Augsburg-Land einig – die Fusion soll kommen. Dafür wurde ein Grundsatzbeschluss gefasst, der nun dem Kreistag Aichach-Friedberg zur weiteren Beratung und Abstimmung vorgelegt wird.
Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko hatte sich gemeinsam mit den Landräten Martin Sailer und Dr. Klaus Metzger auch in München für eine Unterstützung der Fusionspläne eingesetzt – mit Erfolg: „Ich freue mich sehr, dass Ministerpräsident Dr. Markus Söder gestern angekündigt hat, dass der Freistaat Bayern die Fusion von AVV und MVV mit 6 Millionen Euro unterstützen wird. Das ist ein wichtiges Signal für unsere Region“, so Tomaschko.
Seit August 2024 verhandeln AVV und MVV über die mögliche Zusammenführung. Ziel ist, den gemeinsamen Verbund zum 1. Januar 2027 zu starten.
„Die Bürgerinnen und Bürger im Wittelsbacher Land werden enorm von der Fusion profitieren“, betonte Tomaschko. „Künftig können Fahrgäste mit nur einem Ticket durch große Teile Südbayerns reisen, vom Wittelsbacher Land nach Augsburg und München bis zum Alpenrand. Das bedeutet bessere Verbindungen, engere Taktungen und ein einheitliches Preissystem – ein echter Gewinn für alle, die täglich unterwegs sind.“
