Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko freut sich über die Verlängerung des Investitionsprogramms „Ganztagsausbau“. Damit stehen die vom Bund bereitgestellten Mittel in Höhe von 3,5 Milliarden Euro nun zwei Jahre länger – bis Ende 2029 – zur Verfügung. Auch die Antragsfrist wird bis zum 30. Juni 2028 verlängert.
„Was wir als CSU seit Langem gefordert haben und im Koalitionsvertrag festgeschrieben wurde, wird jetzt Realität: Unsere Kommunen im Wittelsbacher Land erhalten mehr Zeit, um den Ausbau der Ganztagsangebote für Grundschulkinder verlässlich und mit hoher Qualität umzusetzen. Das ist ein starkes Signal an unsere Familien, unsere Gemeinden – und vor allem an die Kinder“, so Tomaschko.Mit der Verlängerung des Programms reagiert der Bund auf Bitten der Länder und Kommunen nach mehr Planungssicherheit. Die Maßnahme ist Teil der Vorbereitung auf den ab dem Schuljahr 2026/27 schrittweise eingeführten Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder. Bis zum Schuljahr 2029/30 sollen alle Kinder der Klassen 1 bis 4 einen Platz erhalten können.
Tomaschko weiter: „Auch bei uns im Landkreis Aichach-Friedberg stehen viele Kommunen vor großen Investitionen in Gebäude, Räume und pädagogisches Personal. Die Verlängerung verschafft ihnen wertvolle Zeit, um diese Herausforderungen planbar und zielgerichtet anzugehen. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zu mehr Bildungsgerechtigkeit und zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf.“