Ein Jahrhundert gelebtes Brauchtum, Gemeinschaft und Engagement: Der Schützengau Aichach feierte am Wochenende sein 100-jähriges Bestehen. Auch Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko ließ es sich nicht nehmen, dem Schützengau persönlich zu gratulieren: „100 Jahre Schützengau Aichach – das ist nicht nur ein stolzes Jubiläum, sondern vor allem ein eindrucksvoller Beweis für gelebtes Ehrenamt, Zusammenhalt und Heimatverbundenheit. Die neue Standarte steht symbolisch für all das, was das Schützenwesen ausmacht: Verantwortung füreinander, Traditionsbewusstsein und Freude am Miteinander.“
Der Festtag begann mit einem feierlichen Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche, bei dem Stadtpfarrer Herbert Gugler der neuen Standarte den kirchlichen Segen spendete. Anschließend zogen die Vereine mit ihren Fahnenabordnungen und musikalischer Begleitung ins Festzelt des Aichacher Volksfestes, wo der offizielle Festakt stattfand. Zahlreiche Ehrengäste aus dem gesamten bayerischen Schützenwesen waren gekommen, um ihre Glückwünsche zu überbringen, darunter Landesschützenmeister Christian Kühn und mehrere Gauschützenmeister benachbarter Gaue.Tomaschko betonte abschließend die Bedeutung der Schützenvereine gerade im ländlichen Raum: „Unsere Schützenvereine sind weit mehr als Sportgemeinschaften. Sie sind Orte der Freundschaft, der Begegnung und der Wertevermittlung. Was hier über Generationen hinweg gewachsen ist, verdient großen Respekt. Ich danke allen, die sich mit so viel Herzblut und Einsatz für ihre Vereine und unsere Gesellschaft engagieren.“