70 Jahre Siedlergemeinschaft Mering St. Afra

20.07.2025

Die Siedlergemeinschaft Mering St. Afra feierte ihr 70-jähriges Jubiläum. Auch der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko überbrachte seine Glückwünsche: „Herzlichen Glückwunsch! Dieses Jubiläum steht für 70 Jahre Engagement, Gemeinschaft und Zusammenhalt in der Gemeinde St. Afra.”

Die Gemeinschaft wurde einige Jahre nach dem Bau der Siedlung St. Afra gegründet. Die Siedlung war das Ergebnis einer großen Nachfrage nach Wohnraum gegen Ende der 40er Jahre, um der Wohnungsnot nach dem 2. Weltkrieg zu begegnen. „Es war eine beschwerliche Zeit, aber um die Not zu lindern, haben die Menschen zusammengehalten und sich gegenseitig unterstützt“, so Tomaschko. Dieser Sinn für eine tiefe und starke Gemeinschaft hat sich bis heute erhalten.
 
Besonders in Zeiten, in denen die Wohneigentumsquote in Deutschland immer weiter sinkt, ist die Arbeit der Siedlergemeinschaften enorm wichtig: Mit einer Wohneigentumsquote von 47% belegt Deutschland im europäischen Vergleich den letzten Platz. Siedlergemeinschaften wie Mering St. Afra tragen als Sprachrohr der Haus- und Gartenbesitzer gegenüber Bund, Land und Kommunen dazu bei, diese Herausforderungen zu meistern. Sie sehen ihre Aufgabe darin, sich für die Interessen ihrer Mitglieder einzusetzen und sie bei Fragen oder Problemen kompetent zu beraten.
 
Durch die Unterstützung der Siedlergemeinschaften und die Aufbruchsstimmung durch die neue Bundesregierung unter Kanzler Merz stehen Eigentümern wieder bessere Zeiten bevor. „Der Traum vom Eigenheim ist Bestandteil unseres bayerischen Heimatgefühls und ein Ziel, auf das es sich wie kaum ein anderes hinzuarbeiten lohnt”, so Tomaschko abschließend.