Peter Tomaschko würdigt Oil Quick beim Spatenstich zum Neubau einer Erweiterungshalle als Vorbild des Mittelstands

17.01.2025

Das mittelständische Unternehmen Oil Quick feierte den Spatenstich für seine neue Produktionshalle in Steindorf. Der CSU-Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko würdigte in seinem Grußwort die herausragende Bedeutung des Familienunternehmens für die regionale Wirtschaft und den bayerischen Mittelstand.

„Oil Quick ist ein Paradebeispiel dafür, wie der Mittelstand erfolgreich global denkt und lokal handelt“, betonte Tomaschko vor den versammelten Gästen.

Das Unternehmen, das sich auf innovative Schnellwechselsysteme für Baumaschinen spezialisiert hat, plant mit dem Neubau nicht nur eine Erweiterung seiner Produktionskapazitäten, sondern auch die Schaffung eines modernen Schulungszentrums. Hier sollen Kunden, Händler und Maschinenführer künftig intensiv geschult werden, um die hochentwickelten Produkte von Oil Quick optimal nutzen zu können.

„Mit Ihrer Entscheidung, in Steindorf zu investieren, unterstreichen Sie Ihre tiefe Verwurzelung in unserer Region und stärken gleichzeitig Ihre internationalen Ambitionen“, lobte Tomaschko die unternehmerische Weitsicht der Familie Schauer, die Oil Quick in zweiter Generation führt.

Mit 180 Beschäftigten trägt das Unternehmen wesentlich zur wirtschaftlichen Stärke und sozialen Stabilität in der Region bei. Die neue Halle soll nicht nur die Produktionskapazitäten erweitern, sondern auch ein modernes Schulungszentrum beherbergen, in dem Kunden und Partner auf die innovative Technik des Unternehmens vorbereitet werden.

Die Fertigstellung der neuen Halle ist für Mitte 2025 geplant und bildet einen weiteren wichtigen Meilenstein in der Erfolgsgeschichte von Oil Quick.