Wegen angespannter finanzieller Lage: Tomaschko fordert Soforthilfeprogramm für Krankenhäuser

10.09.2024

Wegen Inflation, Tarifabschlüssen und gestiegener Energiepreise sind auch die Betriebskosten der Krankenhäuser in Deutschland exorbitant angestiegen. 

Krankenhausgesellschaft (DKG) vor Einschränkungen in der Patientenversorgung gewarnt. „Die finanzielle Lage der deutschen Kliniken ist so ernst wie noch nie“, sagte der Vorstandschef der DKG, Gerald Gaß, der Augsburger Allgemeinen. 

Auch Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko unterstützt die Kritik der DKG und fordert den Bund erneut auf, ein Soforthilfeprogramm für die Krankenhäuser zu beschließen. „Der Bund muss jetzt endlich handeln: die Zukunft unserer bayerischen Krankenhäuser und damit der Kliniken in Aichach und Friedberg muss gesichert werden!“

„Im Gegensatz zum Bund steht der Freistaat Bayern zu unseren Krankenhäusern“, sagt Tomaschko. „Seit 2020 unterstützte der Freistaat Bayern die Kliniken an der Paar mit insgesamt 6.920.619 € Fördergeldern, u.a. für medizinische Geräte, Intensivbetten, Intensivpflegebonus und die Geburtshilfestation.“