
Aktuelles
Feuerwehr-Ehrenzeichen für Ben Bockemühl und Franz Hörmann als Würdigung für herausragendes Engagement
Peter Tomaschko überbringt seine Glückwünsche
Alle zwei Jahre werden auserwählte Persönlichkeiten, die sich über einen längeren Zeitraum bei der Freiwilligen Feuerwehr oder einer Werkfeuerwehr besonders herausragend engagiert haben, vom Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen ausgezeichnet.

O´zapft is!
Wiesnanstich mit Finanzminister Dr. Markus Söder
Gemeinsam mit Dr. Markus Söder, Staatsminister der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat und Landtagskollegin Carolina Trautner hat Peter Tomaschko bei der Oktoberfesteröffnung auf eine friedliche Wiesn angestoßen.
Peter Tomaschko zu Gast beim Burschen- und Derndlverein und dem Schützenverein Wildschütz Taiting-Bitzenhofen
Gemeinsam mit Bundestagsabgeordneten Hansjörg Durz, Landrat Dr. Klaus Metzger und dem stellvertretenden Landrat Manfred Losinger besuchte Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko den Burschen- und Derndlverein Dasing und die Bitzenhofener Schützen.
40 Jahre Bund Naturschutz Aichach-Friedberg
Peter Tomaschko überbringt seine Glückwünsche
Vor genau 40 Jahren wurden der Bundesverband „Bund für Natur- und Umweltschutz Deutschland“ und nur zwei Monate später die Kreisgruppe Aichach-Friedberg gegründet.
Zu diesem besonderen Anlass überbrachte Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko seinen herzlichsten Glückwunsch.
Freisprechfeier für den Beruf Landwirt
Peter Tomaschko gratuliert 30 jungen Leuten zum erfolgreichen Abschluss
Insgesamt 28 junge Männer und 2 Frauen aus den Landkreisen Aichach-Friedberg und Augsburg durften sich nach erfolgreichem Bestehen ihrer Prüfung zum Landwirt über ihre Abschlusszeugnisse freuen.
Gemeinschaftsaktion Sicher zur Schule – Sicher nach Hause
Peter Tomaschko bei Podiumsgespräch zur Schulwegsicherheit
Die Gemeinschaftsaktion „Sicher zur Schule – Sicher nach Hause“ führt jedes Jahr zum Schuljahresbeginn eine bayernweite öffentlichkeitswirksame Veranstaltung durch, um gegenüber Bürgern, Verkehrsteilnehmern und Medienvertretern auf die Bedürfnisse und Risiken der Schülerinnen und Schüler hinzuweisen.
Peter Tomaschko beglückwünscht 23 junge Schreiner zur bestandenen Gesellenprüfung
Im besonderen Rahmen der „Mittelalterlichen Markttage“ in Aichach durften 23 junge Schreiner aus dem Wittelsbacher Land ihr Zeugnis zur bestanden Gesellenprüfung entgegennehmen.
Peter Tomaschko zu Gast bei den „Mittelalterlichen Markttagen zu Aichach“
Bereits zum siebten Male verwandelte sich die historische Altstadt von Aichach in ein mittelalterliches Spektakel, das unter dem Motto „Aichach und die Wittelsbacher“ stand.
Einweihung des neuen Museumsdepots Friedberg
Im neuen Depot wird es künftig optimale Bedingungen für die Sicherung des historischen und künstlerischen Erbes der Stadt Friedberg geben, das nach nur sieben Monaten Bauzeit fertig gestellt werden konnte.
Tomaschko: Start des 10.000-Häuser-Programms
Bayern unterstützt seine Bürgerinnen und Bürger optimal bei energetischer Gebäudesanierung
„Diesen Dienstag starten wir das bayerische 10.000-Häuser-Programm als wichtigen Beitrag zur Energiewende und zum Klimaschutz. Mit Zuschüssen helfen wir Hausbesitzern bei der energetischen Modernisierung ihrer Häuser“, erklärt Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko.
Ilse Aigner in Friedberg
Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko besichtigte gemeinsam mit Wirtschaftsministerin Ilse Aigner und Landrat Dr. Klaus Metzger die Firma voxeljet in Friedberg.
Peter Tomaschko heißt neuen Kissinger Pfarrer Alfredo Quintero willkommen
Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko freute sich sehr, Alfredo Quintero als neuen Pfarrer der Katholischen Pfarrgemeinde Kissing begrüßen zu dürfen.
Streckenfreigabe der neu sanierten Kreisstraße AIC 22 von Landmannsdorf nach Rinnenthal
Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko gratulierte zur Einweihung der gerade neu sanierten Kreisstraße zwischen Landmannsdorf und Rinnenthal.
Gartenbauvereine aus dem Wittelsbacher Land zu Gast bei Peter Tomaschko im Bayerischen Landtag
Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko lud die Gartenbauvereine aus Mering und Merching zu einem Besuch in den Bayerischen Landtag und in die Bayerische Staatskanzlei ein.
Weit über 150 Teilnehmer bei der Sommerwanderung mit Peter Tomaschko und Klaus Metzger
Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko hatte gemeinsam mit Landrat Klaus Metzger zur zweiten Sommerwanderung "Wittelsbacher Land entdecken" in diesem Jahr in das Schloss nach Hofhegnenberg eingeladen.
Trotz hochsommerlicher Temperatur wandern über 70 Teilnehmer mit Landtagsabgeordnetem Tomaschko und Landrat Dr. Metzger auf den Spuren des Heiligen Leonhards
Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko hatte gemeinsam mit Landrat Klaus Metzger zur ersten Sommerwanderung "Auf den Spuren des Heiligen Leonhard" nach Inchenhofen eingeladen.
Tomaschko: Weiterer Erfolg für die Bildungspolitik im Landkreis
Grundschule Ambérieu in Mering wird das Schulprofil „Inklusion“ verliehen
Nach langen Gesprächen im Kultusministerium freute sich der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko sehr, heute die Schulleiterin der Grundschule Ambérieu in Mering, Frau Susanne Geiger, darüber informieren zu können, dass die Schule ab dem Schuljahr 2015/2016 das Profil „Inklusion“ erhält.
Tomaschko: Duale Ausbildung als Erfolgsweg
Landtagsabgeordneter Tomaschko und Landrat Metzger besuchen zum Bayerischen Tag der Ausbildung Betriebe im Landkreis
Das Wittelsbacher Land entdecken mit Landtagsabgeordnetem Peter Tomaschko und Landrat Dr. Klaus Metzger
Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko bietet zusammen mit Landrat Dr. Klaus Metzger zwei Wanderungen im Wittelsbacher Land an und lädt alle Bürgerinnen und Bürger, die ein paar entspannte Urlaubsstunden erleben möchten, herzlich dazu ein.