Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger zelebriert Gottesdienst
Mit der Weihe des neuen Altars in der Gebenhofener Kirche Mariä Geburt haben die Gläubigen jetzt wieder einen Mittelpunkt. Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger bezeichnete den neuen Altar als ein Ort vertrauten Umgangs und als Stätte des Friedens.
Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko gratuliert zur neuen Geschäftsstelle
Schrebergärten sind für viele Menschen das „Naherholungsgebiet“ im Sommer und tragen erheblich zur Erholung im Alltag bei. Der Kleingartenverein Mering kümmert sich aktuell um fünf sogenannte „Kolonien“ in und um Mering. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko gratulierte dem 1. Vorstand Alexander Binninger im Rahmen des diesjährigen Sommerfestes zur neueröffneten Geschäftsstelle.
Unfallkommission besichtigt zwei Gefahrenpunkte in Rehling
Wo können Gefahrenstellen beseitigt werden? Wo der Schulweg sicherer gestaltet werden? Auf Anregung des Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko besichtigte die Unfallkommission des Landkreises Aichach-Friedberg zwei Gefahrenschwerpunkte in der Gemeinde Rehling. Dazu haben sich Vertreter des Straßenbauamts, des Landratsamtes und der Polizei sowie Bürgermeister Alfred Rappel vor Ort getroffen.
Auf den Tag genau zwei Monate vor der Bundestagswahl haben die Delegierten der CSU Aichach-Friedberg Peter Tomaschko wieder zum Direktkandidaten für die Landtagswahl 2018 nominiert. Tomaschko konnte sich dabei über das Traumergebnis von 97,8 Prozent der Stimmen freuen. An seiner Seite wird – wie bereits 2013 – der stellvertretende Landrat Manfred Losinger als Listenkandidat in den Wahlkampf ziehen.
Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko blickt auf erfolgreiche Zeit zurück
Abschiede sind meist schwer – und auch dieser fiel allen Gästen schwer: der langjährige Schulleiter des Friedberger Gymnasiums, Dr. Bernhard Gruber, wurde im Rahmen einer festlichen Feier verabschiedet. Zahlreiche Ehrengäste erwiesen dem beliebten und kompetenten Schulleiter die Ehre und blickten wehmütig auf die letzten Jahre zurück. Auch der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko bedankte sich für die hervorragende Zusammenarbeit.
Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko lobt Absolventen für hervorragende Ergebnisse
Die Prüfungszeit ist vorbei, ein Lebensabschnitt abgeschlossen und ein neuer steht vor der Tür. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko lobte – im Rahmen der Abschlussfeiern in Mering, Affing-Bergen und Friedberg – die sehr guten Ergebnisse der Absolventen.
Die Sport- und Schützenvereine im Landkreis Aichach-Friedberg erhalten für das Jahr 2017 erneut mehr Geld vom Freistaat Bayern. Der Förderbetrag steigt von gut 229.000 Euro in 2016 auf mehr als 242.000 Euro, gab der Stimmkreisabgeordnete Peter Tomaschko bekannt. „Sport trägt erheblich zum Zusammenhalt in unserer Gesellschaft bei. Gerade die ehrenamtliche Arbeit in den Vereinen ist – sowohl für Kinder und Jugendliche als auch für uns Erwachsene – sehr wertvoll“, so der Abgeordnete. „Es freut mich daher sehr, dass das starke Freiwilligenengagement auch heuer mit einer Erhöhung der so genannten Vereinspauschale durch den Freistaat unterstützt wird.“
Einweihung des Horts, der Ganztagsbetreuung und des neuen Anbaus der Kinderkrippe in Kissing
Die Zeit der Unterbringung in der Mittelschule ist für die Grundschüler des Kinderhorts „Schlaue Füchse“ vorbei – nun erfolgte der Umzug in den Neubau des Horts. Auch die Johannipiraten freuen sich über ihren neuen Anbau. Beides wurde jetzt gemeinsam mit Ganztagsbetreuung feierlich eröffnet. Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko war begeistert von den vielen strahlenden Kinderaugen, die sich sichtlich freuten.
Die herrliche Kulisse der Schleißheimer Schlossanlage war auch dieses Jahr wieder der perfekte Rahmen für den traditionellen Sommerempfang des Bayerischen Landtags. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko freute sich dieses Jahr besonders über viele Besucherinnen und Besucher aus dem Wittelsbacher Land. Denn auf Einladung von Landtagspräsidentin Barbara Stamm waren jeweils 10 Mitglieder des BC Rinnenthal und des Friedberger Alpenvereins auf Schloss Schleißheim gekommen.
Der Freistaat unterstützt die Gemeinden Mering und Ried mit Zuschüssen aus dem Bayerischen Städtebauförderprogramm 2017. Konkret erhält der Markt Mering 30.000 Euro und die Gemeinde Ried 45.000 Euro. Diese guten Nachrichten konnte Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko heute den beiden Bürgermeistern von Mering und Ried, Hans-Dieter Kandler und Erwin Gerstlacher mitteilen.
„Mit dem Digitalbonus.Bayern setzen wir eines der erfolgreichsten Förderprogramme Bayerns fort. Das ist eine hervorragende Nachricht für unsere Handwerksbetriebe und mittelständischen Unternehmen“, freut sich Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko. Wegen des großen Erfolgs von Digitalbonus.Bayern waren die Fördermittel bereits vorzeitig aufgebraucht. Von Oktober 2016 bis Mai 2017 haben über 2.000 Betriebe aus ganz Bayern aus allen Branchen Anträge eingereicht. Auf Antrag der CSU-Fraktion hat die Staatsregierung das Programm nun wieder geöffnet. Für die Digitalisierung des Mittelstandes werden daher 2017/2018 zusätzliche 100 Millionen Euro aufgewendet.
Kurz vor der parlamentarischen Sommerpause hat Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko eine Besuchergruppe von gut 50 Personen in den Landtag eingeladen. Diesmal waren die Meringerzeller Hüttenfreunde, die Schützengilde Ottmaring-Rederzhausen-Hügelshart, die Theatergruppe Ottmaring sowie der CSU-Ortsverband Gebenhofen mit dabei.
Dauerausstellung an der Merchinger Mittelschule eröffnet
Die jetzt eröffnete Dauerausstellung „Ab in den Beruf“ an der Mittelschule Merching soll den Besucherinnen und Besuchern einen Eindruck verschaffen, wie sich die Jugendlichen der Abschlussklassen auf die künftige Ausbildungszeit vorbereitet haben. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko betonte bei der offiziellen Eröffnung, wie wichtig die berufliche Ausbildung ist.
Landesausstellung 2020 findet im Wittelsbacher Land statt
Es war ein historischer Moment als Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle seine Unterschrift unter den Vertrag setzte. Damit war es geschafft und das Wittelsbacher Land wird Gastgeber für die Bayerische Landesausstellung 2020. Unter dem Titel „Wittelsbacher – Städtegründer“ werden die beiden Städte Friedberg und Aichach die Spielorte sein.
Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko zeigt sich schwer beeindruckt
Von Mai bis Oktober strömen jeweils am 13. des Monats viele Gläubige aus Nah und Fern in die Pfarrkirche St. Peter und Paul nach Pöttmes. Sie alle feiern gemeinsam den Fatimatag. In diesem Jahr jährt sich das Fatimagedenken zum 100. Mal. Zusätzlich fand die feierliche Wiedereröffnung und Segnung der Vierzehnnothelferkapelle durch Bischof Dr. Konrad Zdarsa statt. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko zeigte sich beeindruckt von der Kapelle, die Freiherr Franziskus von Gumppenberg renoviert hat.
Die Wallfahrtskirche Maria Kappel bei Schmiechen erhält von der Bayerischen Landesstiftung einen Zuschuss in Höhe von 17.000 Euro. Mit diesen guten Neuigkeiten war Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko heute nach Schmiechen gekommen. Pfarrer Xavier Vettikuzhichalil und Kirchenpfleger Werner Bock zeigten sich sehr erfreut und bedankten sich bei Tomaschko für die Unterstützung. Die Zuschüsse wurden für die Renovierung der Wallfahrtskirche gewährt und mit der überregionalen Bedeutung des Baudenkmals begründet.
Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko: „Trachtenvereine gehören zu unserer Heimat!“
Heimatliebe, Brauchtum, Volkstanz und Volkslied sind beim Heimat- und Volkstrachtenverein „Almarausch“ Mering wichtige Werte. Ihr Ziel ist es, das von den Vorfahren übermittelte Brauchtum zu wahren und zu pflegen. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko zeigte sich beim diesjährigen Waldfest von der gelebten Tradition begeistert.
Bereits die zweite Neugründung im Landkreis fand jetzt in Kissing statt. Der Stimmkreisabgeordnete Peter Tomaschko freute sich über das Engagement der jungen Bürger und gratulierte dem 1. Vorsitzenden Nicolas Schwald zu dessen Wahl.
Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko lobt Engagement und gratuliert
Politik von Frauen, für Frauen und mit Frauen ist die Motivation der Frauenunion Friedberg – und das seit nun mehr 40 Jahren. Anlässlich dieses Jubiläums fand jetzt auf dem Losingerhof in Friedberg ein Festabend statt. Die Vorsitzende Annemarie Mayr konnte zahlreiche Mitglieder und Ehrengäste – darunter Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko, Bundestagsabgeordnete Iris Eberl und Landrat Dr. Klaus Metzger – begrüßen.
Die Schullaufbahn erfolgreich beendet und viele Wege stehen offen. Doch was ist der nächste Schritt fragen sich viele Absolventinnen und Absolventen. „Es gibt immer mehr als einen Weg, der ans Ziel führt. Egal ob Studium oder Ausbildung, Ihnen stehen sämtliche Möglichkeiten offen“, hatte Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko jetzt – bei der Verabschiedung der Abiturientinnen und Abiturienten der FOS Friedberg – die Antwort parat.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder wichtige Anliegen? Dann schreiben Sie mir!
Newsletter
Erhalten Sie Neuigkeiten aus dem Landtag und der Region.
Cookie-Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiter verwendet diese Webseite Dienste von Drittanbietern, um das Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste wird Ihre Einwilligung benötigt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Vorlesefunktion Der Readspeaker Cookie dient zum ordnungsgemäßen Betrieb der Vorlesefunktion. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Social-Media-Plugins Hierbei handelt es sich um Cookies, die von Drittanbietern (z.B. Facebook) bei der Integration in diese Webseite gesetzt werden.