
Aktuelles
Landtagsabgeordneter Tomaschko vermittelt erfolgreich: Zweimastlösung für den Tetrafunk in Rehling kommt
Große Erleichterung war allen Beteiligten anzumerken, als Innenstaatssekretär Gerhard Eck verkündete, dass die in Rehling bevorzugte Zweimastlösung im Hinblick auf den Behördenfunk umgesetzt wird. Der Stimmkreisabgeordnete Peter Tomaschko hatte zu der Gesprächsrunde eingeladen, um den Staatssekretär von dieser Lösung zu überzeugen.
Über 40.000 Euro Fördermittel für Kirchen im Landkreis
Am heutigen Montag kommen gute Nachrichten von der Bayerischen Landesstiftung: mit Zuschüssen in Höhe von insgesamt 41.080 Euro werden Sanierungsmaßnahmen an vier Kirchen im Wittelsbacher Land unterstützt. Konkret erhält die katholische Filialkirche St. Pauli Bekehrung in Hausen zur statischen Instandsetzung und Sanierung einen Zuschuss von 17.550 Euro. Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko informierte gleich Pfarrer Pater Thomas Joseph Kadalikkattil und Kirchenpfleger Franz Reich über die wichtige finanzielle Unterstützung aus München. Beide zeigten sich hoch erfreut und bedankten sich bei Tomaschko für seinen Einsatz.
Spatenstich für erhöhte Verkehrssicherheit
Landtagsabgeordneter Tomaschko: „Wichtige Investition in den ländlichen Raum!“
Dem Freistaat Bayern ist die Stärkung des ländlichen Raums ein sehr wichtiges Anliegen. Dazu zählt gerade auch die Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur. Die Kreisstraße AIC 11 zwischen Bachern und Rohrbach wird daher jetzt verbreitert, um die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger zu verbessern. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko freute sich darum besonders, dass jetzt der symbolische erste Spatenstich vorgenommen werden konnte.
Tomaschko: Knapp 4,3 Millionen Euro Förderung für Schulen und Kindertageseinrichtungen im Landkreis Aichach-Friedberg
„Ich freue mich sehr, dass wir für kommunale Hochbaumaßnahmen im Landkreis Aichach-Friedberg dieses Jahr knapp 4,3 Millionen Euro erhalten“, erklärt Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko. Die Zuweisungen hat das Bayerische Finanzministerium heute bekanntgegeben. „Die Förderung ist eine wichtige Unterstützung durch den Freistaat Bayern“, so Tomaschko. „Beim Bau und Erhalt unserer Bildungs- und Betreuungseinrichtungen sind wir darauf angewiesen, dass uns der Freistaat unter die Arme greift. Es ist daher sehr erfreulich, dass sich mein Einsatz für die Projekte im Wittelsbacher Land gelohnt hat.“
Klares Bekenntnis zur Vinzenz-Palotti-Schule
Landtagsabgeordneter Tomaschko lobt hervorragende Arbeit an der Förderschule
Das bunte Rahmenprogramm begeisterte die zahlreichen Gäste der 50-Jahr-Feier an der Vinzenz-Palotti-Schule. Mit viel Freude und Elan präsentierten die Schülerinnen und Schüler ihre Darbietungen. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko dankte dem gesamten Lehrerkollegium für die fachkompetente, motivierte und hervorragende Arbeit an der Förderschule.
50 Jahre ereignisreiche Schulgeschichte
Johann-Peter-Ring-Grundschule in Ottmaring feiert Jubiläum
„Hip, hop – Schule ist Top!“ wurden die zahlreichen Besucherinnen und Besucher bei der 50-Jahr-Feier der Johann-Peter-Ring-Grundschule in Ottmaring von den Grundschülerinnen und Grundschülern begeistert begrüßt. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko lobte das große Engagement der gesamten Schulfamilie und hob die Fortschrittlichkeit der Schule hervor.
Feierliche Einweihung der neuen Hörmannsberger Ortsmitte
Landtagsabgeordneter Tomaschko: „Verbesserte Lebensqualität für alle Bürgerinnen und Bürger!“
Bereits 2016 konnte der Förderbescheid für die Neugestaltung der neuen Ortsmitte in Hörmannsberg überreicht werden. Deshalb war es dem Landtagsabgeordneten Peter Tomaschko jetzt eine große Freude bei der feierlichen Einweihung durch Pfarrer Michael Würth und dem damit verbundenen Abschluss der Maßnahme dabei zu sein.
Ein Zeichen des schulischen Zusammenhalts
Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko besucht traditionelles Maifest der Friedberger Mittelschule
Unter dem Schulmotto „Miteinander lernen - miteinander leben!“ feierte die Mittelschule in Friedberg jetzt ihr traditionell alle zwei Jahre stattfindendes Maifest. Im Rahmen der feierlichen Eröffnung in der Max-Kreitmayr-Halle hob der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko die zahlreichen Projekte und Aktionen der Mittelschule hervor.
Investition in die Verkehrssicherheit
Landtagsabgeordneter Tomaschko: „500.000 Euro Förderung durch den Freistaat!“
Um die Verkehrsströme in Dasing-Lindl – nahe der A8 – besser lenken zu können, wurde der Neubau eines Kreisverkehrs an der Kreisstraße AIC 10/20 beschlossen.. Dieses Projekt ist gerade für den Landkreis Aichach-Friedberg, aber auch die Gemeinde Dasing von wichtiger Bedeutung. Darum freute sich Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko besonders, dass jetzt der symbolische erste Spatenstich vorgenommen werden konnte.
Eine Begegnungsstätte für Jung und Alt
Feierliche Einweihung des neuen „Bürgergarten am Haus der Senioren“ in Aichach
Der Mittelpunkt des neuen Bürgergartens in Aichach ist zweifelsfrei die neue Boule-Bahn. Die zahlreichen Ehrengäste, darunter der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko und der Bundestagsageordnete Hansjörg Durz, versuchten sogleich ihr Glück bei dem Präzisionsspiel. Zuvor wurde der Bürgergarten im Rahmen des Tages der Städtebauförderung durch Stadtpfarrer Herbert Gugler und Pfarrer Winfried Stahl eingeweiht.
Europa geht uns alle an!
Auftakt der Europawoche auf dem Augsburger Rathausplatz
Traditionell wird im Mai jeden Jahres in Augsburg die Geburtsstunde der Europäischen Union feierlich begangen. Die Europawoche startete mit einem großen Bürgerfest auf dem Augsburger Rathausplatz, das gleichzeitig die Eröffnungsveranstaltung der bundesweiten Europawoche im Freistaat Bayern darstellt. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko nutzte die Auftaktveranstaltung, um mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen.
JU Aichach besichtigt Landtag und Synagoge in München
Vergangenen Donnerstag besichtigte die JU Aichach mit Mitgliedern der JU aus dem Landkreis den Bayerischen Landtag.
Feierliche Eröffnung des Gauschießens des Sportschützengaus Friedberg
Über vier Wochen messen sich beim Gauschießen des Sportschützengaus Friedberg bis zu 600 Schützinnen und Schützen an der Anlage der Schützengesellschaft Ried. Der Landtagabgeordnete Peter Tomaschko lobte jetzt bei der Eröffnung das große ehrenamtliche Engagement und die hervorragende Organisation.
Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko besucht die Stadt Aichach
Interessante Einblicke in die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr
Von den rund 80 aktiven Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Aichach sind über 60 Feuerwehrkameraden mit Funkmeldeempfänger ausgestattet, um zu jeder Tages- und Nachtzeit Hilfe am Nächsten leisten zu können. Auf Einladung des Ersten Bürgermeisters der Stadt Aichach, Klaus Habermann, besichtigte der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko – im Rahmen eines Stadtbesuchs – das Aichacher Feuerwehrhaus.
50.000 Euro für vorbildliche interkommunale Zusammenarbeit
Kampf dem Bürokratiemonster
Walter Nussel und Peter Tomaschko diskutieren mit Bürgern über Bürokratieabbau
Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko besucht die Stadt Friedberg
Der Businesspark Friedberg ist ein starker Wirtschaftsstandort für die Stadt. Über 1000 Arbeitsplätze sind hier geschaffen worden. Auf Einladung des Ersten Bürgermeisters, Roland Eichmann, besichtigte der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko – im Rahmen eines Gemeindebesuchs – jetzt den Betrieb Batz+Burgel.
Grundschule Mering Ambérieustraße wird das Signet „Bayern barrierefrei“ verliehen
Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko lobt Vorbildfunktion der Schule
Für Menschen mit Handicap können selbst klein erscheinende Hindernisse eine große Barriere sein. Beim Bau der Meringer Ambérieu-Grundschule ist es bereits gelungen, diese Barrieren erst gar nicht entstehen zu lassen. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko freute sich gemeinsam mit Landrat Dr. Klaus Metzger und der Meringer Rektorin, Susanne Geiger, über die Verleihung des Signets „Bayern barrierefrei“ durch den schwäbischen Regierungsvizepräsident, Josef Gediga.
Jagd als tiefverwurzelter Teil der bayerischen Landeskultur
Landtagsabgeordneter Tomaschko: Jäger sind die Pfleger und Heger unserer Heimat!
Gerade in der heutigen Zeit ist die Jagd deutlich anspruchsvoller geworden. Zum einen verlangt die Gesellschaft aus ökologischer und sozialer Hinsicht viel mehr und zum anderen durch neue Umweltfaktoren. Der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko betonte bei der diesjährigen Pflichthegeschau der Kreisgruppe Friedberg die wertvolle Arbeit der bayerischen Jägerinnen und Jäger.